LernXP: Der LernXplorer Podcast

Praxisbeispiele fürs Teamlernen


Listen Later

Komplett selbstorganisiert und ohne Rahmen fällt es vielen im beruflichen Kontext schwer sich genügend Lernzeit zu nehmen. Dabei haben gerade Teams häufig gemeinsame Lernthemen, die sie auch gemeinsam angehen könnten. Eine Lösung, um die Lernkultur in Teams zu stärken stellt uns Prof. Dr. Cornelia Hattula, Lernenthusiastin und Teamlead für Educational Content Creation an der IU Hochschule vor: Teamlernen.

Neben der Beschreibung des Teamlernens und der positiven Effekte gibt es eine kleine Toolsammlung, die zum Nachahmen anregt:

  • Das individuelle Lerndashboard: Ein Kanban-Board um das persönliche Lernen im Team zu strukturieren
  • Ein Team Lernbacklog: Eine gemeinsam erstellte und priorisierte Liste von Lernthemen
  • Der Learnathon: Die aktive Anwendung der Pomodoro-Technik im Team, um der Lernzeit eine hilfreiche Struktur zu geben.
  • Der Focusathon: Die Möglichkeit sich einen halben Tag lang richtig tiefgründig mit einem Lernthema beschäftigen zu können.
  • Ein Learnspiration Kanal: Für Einsteiger ins Teamlernen, ein einfacher Kanal (z.B. in MS Teams) zum Teilen von Lernimpulsen im Team.
  • Der Learning Walk: In 2er oder 3er Gruppen telefonisch zusammen 15 Minuten spazieren gehen und dabei teilen: Was ist mein aktuelles Lernthema? Welches Ziel verfolge ich damit? Welche Lernressourcen würde ich dazu empfehlen? Als positiven Nebeneffekt gibt es noch eine zusätzliche Portion Bewegung.
Persönliches Motto:

Warum nicht?

Viel zu häufig hört man: Das geht so nicht, das haben wir schon immer anders gemacht. Hier hilft das Motto „Warum nicht?“ – Es geht auch anders. Warum sollte es nicht anders gehen?

Trigger für Neugier:
  • Menschen die begeistert über ihre Themen sprechen.
  • Gute Bücher und Buchempfehlungen. Ungelesen Bücher bilden den Entwicklungsstapel: Gesammelte Impulse, die einem im richtigen Moment in die Hände fallen.
  • Podcasts: sowohl der Mensch als auch die inhaltlichen Impulse.
 Links:
  • Cornelia Hattula’s LinkedIn Feed mit regelmäßigen Impulsen zum Thema Teamlernen
  • Buchbesprechung / Podcastfolge bei „Die Leseoptimistin“: 50 Sätze, die das Leben leichter machen von Angela Hamatschek mit Cornelia Hatulla als Gast
    • Buch: 50 Sätze, die das Leben leichter machen: Ein Kompass für mehr innere Souveränität von Karin Kuschik
  • LernOS
  • Hotel Matze Podcast: Der Interviewpodcast in Deutschland
  • On the Way to New Work Podcast
Buchempfehlung:
  • On the Way to New Work: Wenn Arbeit zu etwas wird, was Menschen stärkt von Swantje Allmers, Michael Trautmann, Christoph Magnussen
Verwandte Artikel:
  • Erfahrungen und Empfehlungen zum Teamlernen
  • Persönlicher Lerntag – konzentriert an Lernzielen arbeiten
  • Kuration von Lerninhalten in Organisationen

Der Beitrag LX028 Praxisbeispiele fürs Teamlernen erschien zuerst auf LernXP: Der LernXplorer.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

LernXP: Der LernXplorer PodcastBy Matthias Wiencke


More shows like LernXP: Der LernXplorer Podcast

View all
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur by Jule Jankowski, Humiq GmbH

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur

0 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

State of Process Automation by Christoph Pacher

State of Process Automation

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

307 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

13 Listeners