
Sign up to save your podcasts
Or
Heute im Podcast Florian Anwander ein Urgestein der deutschen Synthesizer Landschaft
Florian Anwander ist Spezialist für Tontechnik und Musikelektronik. Er leitet den Produktsupport der „ConSol Software GmbH“ in München. Das heißt: Er hilft den Kund*innen bei technischen Fragen. Florian Anwander verrät Podcaster Sascha Markmann, wie er seine Leidenschaft für Musik entdeckt hat. Schon im Alter von 7 Jahren nimmt er klassischen Klavierunterricht. Seine erste Begegnung mit elektronischer Musik war der Klassiker „Here Comes the Sun“ von „The Beatles“. Der Song weckt seine Liebe zu Synthesizern – und er macht sein Hobby zum Beruf. Er schreibt sogar ein Buch über das Musikinstrument – mit dem passenden Titel „Synthesizer“. Im Technik-Talk „Probe Podcast“ erzählt Florian Anwander, wie man mit dem Synthesizer Klänge erzeugt. Er gibt Einblicke in die technischen Grundlagen und berichtet von seiner Arbeit mit Musikelektronik.
Synthesizer. So funktioniert elektronische Klangerzeugung von Florian Anwander
https://www.florian-anwander.de
https://www.ambiosonics.de/
https://ambiosonics.bandcamp.com/album/session134
Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Der Beitrag Probe Podcast 35 Florian Anwander -Spezialist für Tontechnik und Musikelektronik erschien zuerst auf Probe Podcast.
Heute im Podcast Florian Anwander ein Urgestein der deutschen Synthesizer Landschaft
Florian Anwander ist Spezialist für Tontechnik und Musikelektronik. Er leitet den Produktsupport der „ConSol Software GmbH“ in München. Das heißt: Er hilft den Kund*innen bei technischen Fragen. Florian Anwander verrät Podcaster Sascha Markmann, wie er seine Leidenschaft für Musik entdeckt hat. Schon im Alter von 7 Jahren nimmt er klassischen Klavierunterricht. Seine erste Begegnung mit elektronischer Musik war der Klassiker „Here Comes the Sun“ von „The Beatles“. Der Song weckt seine Liebe zu Synthesizern – und er macht sein Hobby zum Beruf. Er schreibt sogar ein Buch über das Musikinstrument – mit dem passenden Titel „Synthesizer“. Im Technik-Talk „Probe Podcast“ erzählt Florian Anwander, wie man mit dem Synthesizer Klänge erzeugt. Er gibt Einblicke in die technischen Grundlagen und berichtet von seiner Arbeit mit Musikelektronik.
Synthesizer. So funktioniert elektronische Klangerzeugung von Florian Anwander
https://www.florian-anwander.de
https://www.ambiosonics.de/
https://ambiosonics.bandcamp.com/album/session134
Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Der Beitrag Probe Podcast 35 Florian Anwander -Spezialist für Tontechnik und Musikelektronik erschien zuerst auf Probe Podcast.
0 Listeners
307 Listeners