Das alljährliche Gruppenkuscheln und Dinge betatschen in Berlin stand an – ohne uns, wir spekulieren gewohnt ahnungslos ins blaue, aber immerhin haben wir kompetente (und tatsächlich vor Ort gewesene) Verstärkung an Bord. Außerdem: schon wieder Flowwater, Verspätungen, Störgeräusche (yay), Grand Prix de la Bundesliga, Wochenendeinkäufe, Musik hören, Musik machen (das tun wir auch viel zu wenig), MPE, SPD und und und…
Themen Gliederung
Begrüßung und Vorstellung der RundeSascha und seine Co-Hosts heißen das Publikum willkommenVorstellung der Gäste aus Berlin, Hamburg, München und UmgebungDie Abwesenheit des Moogulator – Running GagHumorvolle Spekulationen über sein FehlenSuperbooth 2025 – Erste EindrückeRückblick auf ESC-Parallelveranstaltungen und die Atmosphäre in BerlinDer Moog Messenger im FokusErste Meinungen und KritikDiskussion über Marketing-Hype und SynthfluencerEmpfehlungen zu aussagekräftigen Videos von Sarah Belle Reid & Co.Vergleich mit früheren Moog-GerätenDiskussion über Features wie Parameter-Locks, Wavefolding und SequencerSynthfluencer & YouTube-TrendsKritik an gleichgeschalteter PR und oberflächlicher NutzungDiskussion über „Late to the Party“-MentalitätWeitere Superbooth-HighlightsStar-Wars-inspirierte Designs (Bass Station 2 „Swifty Edition“, Clank Uranograph)Drum-Innovation von Vermona („Drum-Ding“ mit Live-Sampling)Erica Synths Hex DrumTen Ten Music Bento – Mini-Groovebox im Outdoor-MarketingMorphor Ekon-6 mit Resonatoren und ExciternKorg Phase 8 – experimentelle Kalimba mit AlltagsobjektenTouch-Controller von BelaEindrücke von der Messe-AtmosphäreLob für Vielfalt, Publikum, Nerdkultur und InklusionDiskussion über Altersstruktur & Messe-FlairGeräte-Innovation vs. PreisdruckReflexion über Überangebot, Preissteigerungen & KaufverhaltenEinfluss von globalen Lieferketten & BauteilknappheitUnternehmensstrukturen hinter den MarkenWer gehört zu wem? Moog, Sequential, Focusrite, InMusic etc.Robert Henke und kreative ProjekteDiskussion über künstlerische Freiheit & technisches ExperimentierenCommodore-Rechner, Lasershows und künstlerischer AnspruchLive-Musik & persönliche ErlebnisseErfahrungsbericht aus einem Jazz-Konzert mit Prepared PianoWert von kleinen Konzerten und echter PerformanceAbschlussrunde: Was bleibt?Lob für echte Innovationen, Gemeinschaft und nerdige LeidenschaftKritik am Algorithmen- und Influencer-getriebenen MusikbetriebHoffnung auf Vielfalt und kreative Weiterentwicklung Links zur Ausgabe:
From the synthesizers community on Reddit: Short Opsix and Model:Cycles Jam
Waldorf Blofeld für iPad: Das Blofeld Plugin wird mobil
Expressive E Osmose 2.1: 80 neue Presets und eine überarbeitete Sound-Engine
Frap Tools Magnolia: Analoger Polysynth mit Through-Zero-FM
Aftershow Hangout - SuperBooth 2025 - SequencerTalk 241 (english spoken)
Superbooth 25: Alle News, Gerüchte und Videos auf einen Blick
Flame Mäander-M: Der Filterbank-Synthesizer kommt als Modul zurück!
u-he Uhbik 2: Erste Bilder und Public Beta angekündigt
Erica Synths Hexinverter HexDrums: Analoge Drummachine kommt noch dieses Jahr! - gearnews.de
Polyend MESS: Multieffekt-Pedal mit Step-Sequencer
Native Instruments NKS kommt auch für Controller von Arturia
1010music bento: Mobiles Sampling-Studio für DAWless-Setups
Korg veröffentlicht Acoustic Synthesis phase 8 - bald!
Modal Electronics Carbon8X: Carbon8 mit 61 Tasten
Moog Messenger: Die neue Generation von Moog
Roland SH-4d im Angecheckt: Update 2.0 mit vielen neuen Funktionen!
Novation Bass Station II Swifty Edition: Nichts für Swifties
Launch Control XL3 ist offiziell: Novation zeigt neuen DAW-Controller mit OLED und MIDI
Novation Launchkey MK4 White: Neuer Lack für die Keyboard-Controller - gearnews.de
Mayer EMI Vibes in DAW Mode: Der Synthesizer wird zur Performance-DAW
Vermona drumDING: Drum-Machine mit Sampler + Drum-Synth
Morphor Echon 6: Polyphoner Analogsynthesizer auf BBD-Basis - gearnews.de
Elektron Overbridge 2 auf dem iPad: Perfektes Multi-Device-Streaming & DAW-Integration?
Folge uns auf
Mastodon
Pixelfed
WhatsApp Kanal
PeerTube
Facebook
XTwitter
YouTube
Tumblr
Instagram
Unterstütze unseren Podcast
Paypal
Amazon Wishlist
Werbung:
Zugehörige Episoden:
Prä-Booth-Bonus 2025
Feedback zur Ausgabe hinterlassen? Dann schreib doch ein Kommentar
Audio Feedback zur Sendung? 0231 53075818
Bitte bewertet uns über Trustpilot
Mitwirkende dieser Episode
Moogulator
Website
Website
Bandcamp
Twitter
Instagram
Website
Henrik Fisch
Bandcamp
Tobi
YouTube (Channel)
Notstrom
Bandcamp
YouTube (Channel)
Sascha
Mastodon
PeerTube
WhatsApp Kanal
Hubzilla
Raumwelle auf Spotify
Pixelfed.de
Amazon
Unterstützen über Stripe
Amazon Shop
Unterstützen über Paypal
Anzahl der Downloads: 297
Spieldauer: 3:21:38
Tag der Aufnahme: 14.05.25
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln.
Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
Podcast Lizenz:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Der Beitrag Probe Podcast BONUS: 024 Post-Booth-Bonus 2025 erschien zuerst auf Probe Podcast.