
Sign up to save your podcasts
Or
Heute ist Mathias Fuchß von Faderfox bei uns zu Gast und berichtet über seine Firma die Controller herstellt für Musik Anwendungen
Mathias Fuchß aus Hamburg ist Inhaber der Firma „Faderfox“. Seit 2004 entwickelt er MIDI-Controller-Boxen. Ein MIDI-Controller ist ein Eingabe-Gerät. Es kann zum Beispiel händisch eingespielte Rhythmen an den Computer übermitteln. Mit den Podcastern Sascha Markmann und „Notstrom“ unterhält sich Mathias Fuchß über die Geschichte seines Unternehmens. Anfang der 2000er Jahre zeigt sich ein Umbruch in der elektronischen Musikproduktion. Rein virtuelle Musik-Software übernimmt den Markt. Zunächst bedienen die Musiker die komplexe DJ-Software noch mit der Computermaus, berichtet der Unternehmer. Das schränkt ihre Kreativität ein. Die Musiker wünschen sich eine neue Hardware. Sie soll die Software ansteuern. Wie er mit „Faderbox“ als kleinem Unternehmen eine Nische findet, erzählt Mathias Fuchß im „Probe Podcast“.
NEU: Waldorf Streichfett als VST https://www.gearnews.de/waldorf-streichfett-string-synthesizer-plugin/
NEU: Kodamo MASK1 – Bitmask Synthesizer https://www.synthanatomy.com/2022/11/kodamo-mask-1-new-polyphonic-digital-bitmask-synthesizer-in-development.html
Hauptthema: Gast Mathias Fuchß von Faderfox. Midi Controller
Links: http://faderfox.de/about.html
DAWless Techno Setup mit Faderfox EC4, 1010Music Blackbox und TE TX6 https://www.youtube.com/watch?v=UYD6Ei81tpQ
Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Der Beitrag Probe Podcast 39 Mathias Fuchß von Faderfox im interview erschien zuerst auf Probe Podcast.
Heute ist Mathias Fuchß von Faderfox bei uns zu Gast und berichtet über seine Firma die Controller herstellt für Musik Anwendungen
Mathias Fuchß aus Hamburg ist Inhaber der Firma „Faderfox“. Seit 2004 entwickelt er MIDI-Controller-Boxen. Ein MIDI-Controller ist ein Eingabe-Gerät. Es kann zum Beispiel händisch eingespielte Rhythmen an den Computer übermitteln. Mit den Podcastern Sascha Markmann und „Notstrom“ unterhält sich Mathias Fuchß über die Geschichte seines Unternehmens. Anfang der 2000er Jahre zeigt sich ein Umbruch in der elektronischen Musikproduktion. Rein virtuelle Musik-Software übernimmt den Markt. Zunächst bedienen die Musiker die komplexe DJ-Software noch mit der Computermaus, berichtet der Unternehmer. Das schränkt ihre Kreativität ein. Die Musiker wünschen sich eine neue Hardware. Sie soll die Software ansteuern. Wie er mit „Faderbox“ als kleinem Unternehmen eine Nische findet, erzählt Mathias Fuchß im „Probe Podcast“.
NEU: Waldorf Streichfett als VST https://www.gearnews.de/waldorf-streichfett-string-synthesizer-plugin/
NEU: Kodamo MASK1 – Bitmask Synthesizer https://www.synthanatomy.com/2022/11/kodamo-mask-1-new-polyphonic-digital-bitmask-synthesizer-in-development.html
Hauptthema: Gast Mathias Fuchß von Faderfox. Midi Controller
Links: http://faderfox.de/about.html
DAWless Techno Setup mit Faderfox EC4, 1010Music Blackbox und TE TX6 https://www.youtube.com/watch?v=UYD6Ei81tpQ
Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Der Beitrag Probe Podcast 39 Mathias Fuchß von Faderfox im interview erschien zuerst auf Probe Podcast.
0 Listeners
316 Listeners