
Sign up to save your podcasts
Or
Ganz im Sinne der Millionendollar-Jauchegrube, äh, -frage („Was erlauben YouTube?“) erfinden die drei Probe-Podcaster pünktlich zum irgendwie-Jubiläum mal eben das Reaction-Game neu. Zweimal haben sie diese Folge schon mit Verve und Valium an die Wand der Unerträglichkeit gefahren, jetzt machen sie sich über die brauchbaren Überreste her, um wenigstens IRGENDWIE mal wieder eine reguläre Folge zu haben. Anfangs noch mehr oder minder Moderatoren ihres eigenen Scheiterns, entfaltet sich in zwischenzeitlich vermisster Überlänge zunehmend ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen pieptonwürdiger Aggression und dem Anspruch, innert roundabout 25 Tagen klüger geworden zu sein, zwischen vorsortiert zurecht gelegter Standpunktakrobatik und nachdenklicher Momentphilosophie mit offenem Ausgang. Mit dabei auf dieser Schnipseljagd zu sich selbst; Bourgeoisie, Publizistik, Polysynths, Fensterscheiben, Feminismus, kulturelle Interaktion, künstliche Intelligenz (natürlich, was denn sonst) und all die anderen Dinge, die sich irgendwie dauernd wiederholen. Groundhog Day halt. Argh.
Begrüßung & Startchaos
Rückblick auf den letzten Monat
Groundhog Day: Der ewige Versuch
Das Thema Reaction-Videos
Synthesizer-Talk: Moog & Behringer
Die Entstehung des Reaction-Podcasts
Einschätzung der Podcast-Entwicklung
Fragen aus der Community
Technische Pannen & Anekdoten
Abschluss & Ausblick
Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Der Beitrag Probe Podcast 80 ACHTZIG V3 erschien zuerst auf Probe Podcast.
Ganz im Sinne der Millionendollar-Jauchegrube, äh, -frage („Was erlauben YouTube?“) erfinden die drei Probe-Podcaster pünktlich zum irgendwie-Jubiläum mal eben das Reaction-Game neu. Zweimal haben sie diese Folge schon mit Verve und Valium an die Wand der Unerträglichkeit gefahren, jetzt machen sie sich über die brauchbaren Überreste her, um wenigstens IRGENDWIE mal wieder eine reguläre Folge zu haben. Anfangs noch mehr oder minder Moderatoren ihres eigenen Scheiterns, entfaltet sich in zwischenzeitlich vermisster Überlänge zunehmend ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen pieptonwürdiger Aggression und dem Anspruch, innert roundabout 25 Tagen klüger geworden zu sein, zwischen vorsortiert zurecht gelegter Standpunktakrobatik und nachdenklicher Momentphilosophie mit offenem Ausgang. Mit dabei auf dieser Schnipseljagd zu sich selbst; Bourgeoisie, Publizistik, Polysynths, Fensterscheiben, Feminismus, kulturelle Interaktion, künstliche Intelligenz (natürlich, was denn sonst) und all die anderen Dinge, die sich irgendwie dauernd wiederholen. Groundhog Day halt. Argh.
Begrüßung & Startchaos
Rückblick auf den letzten Monat
Groundhog Day: Der ewige Versuch
Das Thema Reaction-Videos
Synthesizer-Talk: Moog & Behringer
Die Entstehung des Reaction-Podcasts
Einschätzung der Podcast-Entwicklung
Fragen aus der Community
Technische Pannen & Anekdoten
Abschluss & Ausblick
Eine LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Der Beitrag Probe Podcast 80 ACHTZIG V3 erschien zuerst auf Probe Podcast.
6 Listeners
41 Listeners
10 Listeners
9 Listeners
138 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
87 Listeners
314 Listeners
10 Listeners
12 Listeners