
Sign up to save your podcasts
Or
In der 65. Folge der Prozessphilosophen begrüßen wir mit großer Freude Prof. Dr. Guido Fischermanns, den vielen nicht nur durch das „IBO-Prozessfenster“ ein Begriff sein dürfte. Wir tauchen gemeinsam tief in die Wurzeln des modernen Prozessmanagements ein und diskutieren, warum sich manche Fehler seit Jahrzehnten wiederholen. Von den wilden Zeiten des Business Process Reengineering in den 90ern über Six Sigma, Lean und Co. bis hin zu den heutigen Hypes rund um Hyperautomation, RPA und Mining: Guido nimmt uns mit auf eine Reise durch Methoden, Irrtümer und Wiederholungen.
Dabei stellen wir uns offen die Frage: Warum bleibt Prozessmanagement oft eine ungeliebte Nische? Liegt es an fehlendem Wissen, falschen Führungsbildern – oder schlicht am Faktor Mensch? Guido teilt nicht nur spannende Einblicke aus über 30 Jahren Praxis, sondern auch seine Sicht, warum Automatisierung heute mehr denn je helfen kann, menschliche Schwächen auszugleichen.
WICHTIG:
Abschließende Worte:
Wir hoffen, dass euch diese Folge genauso viel Spaß gemacht hat wie uns. Freut euch auf die nächste Episode, wo wir euch mehr über uns und unsere Erfahrungen erzählen werden. Bleibt neugierig und bis bald!
Kontakt & weiterführende Links:
Matúš: https://www.linkedin.com/in/matusmala/
Daniel: http://https://www.linkedin.com/in/danielmatka/
Prof. Dr. Guido Fischermanns: https://www.linkedin.com/in/guidofischermanns/
Process Academy: Website
In der 65. Folge der Prozessphilosophen begrüßen wir mit großer Freude Prof. Dr. Guido Fischermanns, den vielen nicht nur durch das „IBO-Prozessfenster“ ein Begriff sein dürfte. Wir tauchen gemeinsam tief in die Wurzeln des modernen Prozessmanagements ein und diskutieren, warum sich manche Fehler seit Jahrzehnten wiederholen. Von den wilden Zeiten des Business Process Reengineering in den 90ern über Six Sigma, Lean und Co. bis hin zu den heutigen Hypes rund um Hyperautomation, RPA und Mining: Guido nimmt uns mit auf eine Reise durch Methoden, Irrtümer und Wiederholungen.
Dabei stellen wir uns offen die Frage: Warum bleibt Prozessmanagement oft eine ungeliebte Nische? Liegt es an fehlendem Wissen, falschen Führungsbildern – oder schlicht am Faktor Mensch? Guido teilt nicht nur spannende Einblicke aus über 30 Jahren Praxis, sondern auch seine Sicht, warum Automatisierung heute mehr denn je helfen kann, menschliche Schwächen auszugleichen.
WICHTIG:
Abschließende Worte:
Wir hoffen, dass euch diese Folge genauso viel Spaß gemacht hat wie uns. Freut euch auf die nächste Episode, wo wir euch mehr über uns und unsere Erfahrungen erzählen werden. Bleibt neugierig und bis bald!
Kontakt & weiterführende Links:
Matúš: https://www.linkedin.com/in/matusmala/
Daniel: http://https://www.linkedin.com/in/danielmatka/
Prof. Dr. Guido Fischermanns: https://www.linkedin.com/in/guidofischermanns/
Process Academy: Website