
Sign up to save your podcasts
Or
Gast bei Rund um die Insel ist diesmal Prof. Dr. Hsu An-Nie (#徐安妮) Dozentin der deutschen Sprache im Institut für Europäische Sprachen und Kulturen an der National Chengchi Universität, die nach "Von Wahrsagern und Technofrauen" nun ihre zweite Anthologie herausgegeben hat.
„Von Berglern und Geheimagenten" enthält eine Sammlung zeitgenössischer Erzählungen zum Thema Identität, ein sehr vielfältiges und sensibles Thema in Taiwan.
Derzeit befindet sich Prof. Hsu in Deutschland, um „Von Berglern und Geheimagenten" dort vorzustellen, doch kurz vor ihrem Abflug hatte Ilon Huang noch die Möglichkeit, Prof Hsu in ihrem Büro zu treffen, um über „Von Berglern und Geheimagenten“ zu sprechen.
Über das Buch:
Die literarische Landschaft Taiwans spiegelt vor allem die Entwicklung der Zivilgesellschaft seit den 1980er Jahren wider, als identitätspolitische Anliegen in den Fokus des Mainstreams gerückt sind. Autoritäten und Normen werden literarisch dekonstruiert und auf sarkastische Weise hinterfragt.
Mit dem Ende des Ausnahmezustands wurden bislang tabuisierte Fragen wie nationale und internationale Identität Taiwans sowie Konfliktpotenziale und Identitätsfragen der verschiedenen ethnischen Gruppen in Taiwan offen diskutiert.
Die vorliegende Sammlung von elf sorgfältig ins Deutsche übersetzten Erzählungen bietet einen faszinierenden Einblick in den Prozess der Identitätsfindung Taiwans und lädt dazu ein, die reiche kulturelle Landschaft und die facettenreiche Literatur Taiwans zu entdecken. Folgende Autoren und Autorinnen sind mit Ihren Erzählungen in dieser Anthologie vertreten:
Gast bei Rund um die Insel ist diesmal Prof. Dr. Hsu An-Nie (#徐安妮) Dozentin der deutschen Sprache im Institut für Europäische Sprachen und Kulturen an der National Chengchi Universität, die nach "Von Wahrsagern und Technofrauen" nun ihre zweite Anthologie herausgegeben hat.
„Von Berglern und Geheimagenten" enthält eine Sammlung zeitgenössischer Erzählungen zum Thema Identität, ein sehr vielfältiges und sensibles Thema in Taiwan.
Derzeit befindet sich Prof. Hsu in Deutschland, um „Von Berglern und Geheimagenten" dort vorzustellen, doch kurz vor ihrem Abflug hatte Ilon Huang noch die Möglichkeit, Prof Hsu in ihrem Büro zu treffen, um über „Von Berglern und Geheimagenten“ zu sprechen.
Über das Buch:
Die literarische Landschaft Taiwans spiegelt vor allem die Entwicklung der Zivilgesellschaft seit den 1980er Jahren wider, als identitätspolitische Anliegen in den Fokus des Mainstreams gerückt sind. Autoritäten und Normen werden literarisch dekonstruiert und auf sarkastische Weise hinterfragt.
Mit dem Ende des Ausnahmezustands wurden bislang tabuisierte Fragen wie nationale und internationale Identität Taiwans sowie Konfliktpotenziale und Identitätsfragen der verschiedenen ethnischen Gruppen in Taiwan offen diskutiert.
Die vorliegende Sammlung von elf sorgfältig ins Deutsche übersetzten Erzählungen bietet einen faszinierenden Einblick in den Prozess der Identitätsfindung Taiwans und lädt dazu ein, die reiche kulturelle Landschaft und die facettenreiche Literatur Taiwans zu entdecken. Folgende Autoren und Autorinnen sind mit Ihren Erzählungen in dieser Anthologie vertreten: