Über die Verstaubtheit der DEFA, die Vereinigte Linke und den Rassismus der DDR-Gesellschaft
Angelika Nguyen ist Filmemacherin und Publizistin. Sie ist als Tochter eines vietnamesischen Vaters und einer deutschen Mutter in der DDR der 60er und 70er Jahre aufgewachsen und erzählt vom Rassismus der DDR-Gesellschaft, den Hoffnungen auf Reformen jenseits des Kapitalismus und dem guten und schlechten Erbe der DDR.
++ in einer ersten Version der Folge wurde fälschlicherweise von DEFA-Dokumentarfilmen gesprochen, die Verstaubtheit der DEFA betraf allerdings die DEFA-Spielfilme. Außerdem spricht Angelika Nguyen von den Blicken in der Schule und nicht in der Kita, beide Stellen wurden korrigiert ++
Angelika Nguyens Film "Bruderland ist abgebrannt" auf der Seite der Bundeszentrale für politische Bildung
Doppelt Heimatlos - Gastbeitrag von Angelika Nguyen in der Zeit
Dokumentationszentrum "Lichtenhagen 1992"
Webdoku "Hoyerswerda 1991"
Hörspiel bei DLF Kultur zu Nachwende-Immobilie
Kinder von Hoy, von Grit Lemke
Musik-Einspieler: Orchester Walter Kubiczek