Psychologie @work. Mental gesunde Arbeit, Führung und Vereinbarkeit

Prokrastinieren oder performen?


Listen Later

Vom Sinn und Unsinn der Produktivität

Kennst Du das Gefühl, einfach nicht genug geschafft zu bekommen? In unserem Alltag lauern hunderte von Aufgaben, die alle darauf warten, erledigt zu werden. Doch wie schaffen wir das? KÖNNEN wir das überhaupt alles schaffen?

Wir alle wünschen uns, produktiv zu sein. Unsere Welt, unsere Wirtschaft und unser Denken sind komplett von diesem Gedanken vereinnahmt. Wenn wir Dinge bewusst hinauszögern (also "prokrastinieren"), fühlen wir uns deshalb sehr schlecht. In meinem Kosmos hat dieses Gefühl in letzter Zeit Überhand genommen, so dass ich mich in die Literatur zu Prokrastination vergraben habe, um Antworten und Lösungen zu finden.
Zuletzt führte mich die Reise zu Oliver Burkemans Buch "4000 Wochen"!

Er stellt klar: Unser Leben umfasst etwa 4000 Wochen. Deshalb geht es im Leben darum, mit was und wie wir diese füllen! Die heutige Episode ist zu guten Teilen inspiriert von diesem wundervollen Buch.

Für alle Prokrastiniere:innen, Produktivitätsfreaks & Menschen, die ständig auf der Suche sind nach dem Moment, in dem alles erledigt ist!

Ich freue mich sehr, wenn Du den Podcast bewertest, rezensierst oder in deinem Netzwerk teilst! DANKE für deinen support!!

Alles Liebe, Silke

Kontakt:

https://www.linkedin.com/in/dr-silke-rusch

https://www.instagram.com/femlead_factory

https://www.silkerusch.com

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Psychologie @work. Mental gesunde Arbeit, Führung und VereinbarkeitBy Dr. Silke Rusch