
Sign up to save your podcasts
Or


Während ihrer eigenen Promotion hat Dr. Jutta Wergen erste Erfahrungen mit dem Betreuungsthema aus ihrer Perspektive machen können. Und im Verlaufe der letzten 20 Jahre hat sie in ihrer Arbeit als Coach für Promovierende viele unterschiedliche Herausforderungen gesehen und dabei geholfen, zahlreiche Probleme zu lösen. Worauf Betreuer*innen achten können, wie sie den Promotionsprozess für sich selbst und ihre Promovierenden gut gestalten möchten, darüber spricht Barbara Budrich in dieser Episode des Budrich-Podcasts mit Dr. Jutta Wergen. Anlass des Gesprächs ist das im April 2025 erschienene Buch von Jutta Wergen „Promovierende betreuen. Ein Leitfaden für gute Beratung“.
Dr. Jutta Wergen ist eine erfahrene Wissenschafts-Coachin, Autorin und Expertin für Promotionsbetreuung. Als Gründerin von Coachingzonen-Wissenschaft hat sie bereits tausende von Promovierenden und deren Betreuende unterstützt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Schreibtrainerin für wissenschaftliches Schreiben und Hochschuldidaktikerin bringt sie eine einzigartige Perspektive in die oft vernachlässigte Kunst der Doktorand*innenbetreuung. In ihrem neuen Buch "Promovierende betreuen. Ein Leitfaden für gute Beratung" bietet sie praxisnahe Lösungen und wertvolle Werkzeuge, die sowohl Betreuenden als auch Promovierenden helfen, den Promotionsprozess gewinnbringend zu gestalten.
Weitere Empfehlungen: Im September 2024 erschien die 4. Auflage ihres Buches „Promotionsplanung und Exposé“.
Jutta Wergen schreibt regelmäßig praxis-orientierte Posts für ihren Blog und laufend erscheinen neue Episoden für die Ohren: Der Coaching-Zonen Podcast für Promovierende und Postdocs.
Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich gern per E-Mail bei uns: [email protected]
Die Titelmusik des Podcasts ist ein Auszug aus dem Stück "Werq" von Kevin MacLeod (incompetech.com). Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Barbara BudrichWährend ihrer eigenen Promotion hat Dr. Jutta Wergen erste Erfahrungen mit dem Betreuungsthema aus ihrer Perspektive machen können. Und im Verlaufe der letzten 20 Jahre hat sie in ihrer Arbeit als Coach für Promovierende viele unterschiedliche Herausforderungen gesehen und dabei geholfen, zahlreiche Probleme zu lösen. Worauf Betreuer*innen achten können, wie sie den Promotionsprozess für sich selbst und ihre Promovierenden gut gestalten möchten, darüber spricht Barbara Budrich in dieser Episode des Budrich-Podcasts mit Dr. Jutta Wergen. Anlass des Gesprächs ist das im April 2025 erschienene Buch von Jutta Wergen „Promovierende betreuen. Ein Leitfaden für gute Beratung“.
Dr. Jutta Wergen ist eine erfahrene Wissenschafts-Coachin, Autorin und Expertin für Promotionsbetreuung. Als Gründerin von Coachingzonen-Wissenschaft hat sie bereits tausende von Promovierenden und deren Betreuende unterstützt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Schreibtrainerin für wissenschaftliches Schreiben und Hochschuldidaktikerin bringt sie eine einzigartige Perspektive in die oft vernachlässigte Kunst der Doktorand*innenbetreuung. In ihrem neuen Buch "Promovierende betreuen. Ein Leitfaden für gute Beratung" bietet sie praxisnahe Lösungen und wertvolle Werkzeuge, die sowohl Betreuenden als auch Promovierenden helfen, den Promotionsprozess gewinnbringend zu gestalten.
Weitere Empfehlungen: Im September 2024 erschien die 4. Auflage ihres Buches „Promotionsplanung und Exposé“.
Jutta Wergen schreibt regelmäßig praxis-orientierte Posts für ihren Blog und laufend erscheinen neue Episoden für die Ohren: Der Coaching-Zonen Podcast für Promovierende und Postdocs.
Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich gern per E-Mail bei uns: [email protected]
Die Titelmusik des Podcasts ist ein Auszug aus dem Stück "Werq" von Kevin MacLeod (incompetech.com). Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.