Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität

Properties Based Testing - Nikhil Barthwal


Listen Later

Wenn einfache Unittests nicht mehr ausreichen

Lerne jetzt auch for free von internationalen Testing-Experten. 👉🏻 Im Podcast-Spinoff Software Testing Unleashed

"The fundamental proposition of properties based testing is when the system gets too complicated, it is not possible for human to write every test cases." - Nikhil Barthwal

Properties based testing ist eine Methode, die konstante Ausgabeeigenschaften überprüft und traditionelle Teststrategien ergänzt. Diese Technik eignet sich besonders für komplexe und Microservices-basierte Systeme, da sie die Überprüfung einer Vielzahl von Eingaben ermöglicht. Nikhil erklärt mit mehreren real life Beispielen, wie PBT funktioniert, was die Vorteile sind und wo die Methode an ihre Grenzen stößt.

Nikhil Barthwal ist leidenschaftlich daran interessiert, dezentrale Systeme zu entwickeln. Er hat mehrere Jahre Berufserfahrung in großen Unternehmen sowie in kleineren Start-ups und fungiert als Mentor für verschiedene Start-ups. Außerdem ist er auf verschiedenen internationalen Konferenzen als Redner zu Gast und hält Vorträge zu Themen, die mit dezentralen Systemen und Softwarequalität zusammenhängen.

Highlights:

  • Was ist properties based testing?
  • Die 3 Komponenten
  • Beispiele für Frameworks
  • Die Grenzen von PBT
  • Tipps, wie man mit PBT anfangen kann
  • Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & AgilitätBy Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung