
Sign up to save your podcasts
Or


Empathie und Kommunikation zwischen Arzt und Patient ist einer der wichtigsten Bestandteile in der Rauchentwöhnung. Ein gehobener Zeigefinger bewirkt auch in diesem Fall deutlich weniger als ein offenes Gespräch. Wie eine motivierende Kommunikation mit Patienten aussehen sollte, das erzählt Dr. De Zeeuw in dieser Folge.
Heute teilt er wertvolle Tipps, wie Ärzte ihre Patienten motivieren können, schlechte Gewohnheiten abzulegen. Neben einem offenen und verständnisvollen Gespräch ist es ebenso wichtig, die Sprache der Patienten zu verstehen. Was genau er damit meint und wie man sich verhält, wenn die Motivation und Bereitschaft zur Behandlung beginnt nachzulassen, erfahrt ihr in dieser Folge.
(00:30) Worum geht’s?
Mehr Informationen gibt es unter https://www.pneumowissen.de/aeronauten.
NP-DE-CAU-AUDI-220018, Sep22 & NP-DE-NA-WCNT-220009, Jan23
By GSK / Florentine Kleemann / Sebastian E. MergetEmpathie und Kommunikation zwischen Arzt und Patient ist einer der wichtigsten Bestandteile in der Rauchentwöhnung. Ein gehobener Zeigefinger bewirkt auch in diesem Fall deutlich weniger als ein offenes Gespräch. Wie eine motivierende Kommunikation mit Patienten aussehen sollte, das erzählt Dr. De Zeeuw in dieser Folge.
Heute teilt er wertvolle Tipps, wie Ärzte ihre Patienten motivieren können, schlechte Gewohnheiten abzulegen. Neben einem offenen und verständnisvollen Gespräch ist es ebenso wichtig, die Sprache der Patienten zu verstehen. Was genau er damit meint und wie man sich verhält, wenn die Motivation und Bereitschaft zur Behandlung beginnt nachzulassen, erfahrt ihr in dieser Folge.
(00:30) Worum geht’s?
Mehr Informationen gibt es unter https://www.pneumowissen.de/aeronauten.
NP-DE-CAU-AUDI-220018, Sep22 & NP-DE-NA-WCNT-220009, Jan23

16 Listeners