
Sign up to save your podcasts
Or


Bringt eine Hochbegabung besondere Risiken für die psychische Gesundheit mit sich und wenn ja, welche?
Woran kann der Psychotherapieerfolg bei Hochbegabten scheitern oder andersherum: Wie kann die Therapie für diese Zielgruppe hilfreich sein?
Welche Voraussetzungen gibt es für ein vertrauensvolles und konstruktives Miteinander zwischen Psychotherapeut:in und Klient:in?
Diese und weitere Fragen beleuchte ich heute mit Vero Loitzenbauer und Alexandra Mayr aus der Begabungslust Community ganzheitlich sowohl aus der Perspektive eigener Therapieerfahrungen als auch aus unserer professionellen Perspektive.
Vero Loitzenbauer hat zunächst in theoretischer Informatik promoviert und ist inzwischen als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in eigener Praxis in Wien und Mödling tätig. Mit dem Therapieansatz der „Integrativen Therapie“ richtet sie sich insbesondere an Menschen mit Hochbegabung und Neurodivergenz und an Personen im LGBTIAQ+ Spektrum.
Alexandra Mayr ist Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) und Lehrerin. Sie ist selbst „twice exceptional“ (mit Hochbegabung und ADHS). In ihrer Praxis bietet sie therapeutisches Coaching und integrative Traumaarbeit an. Sie berät und coacht Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit AD(H)S und/oder Hochbegabung.
Technische Redaktion: Babette Braun
Vero Loitzenbauers Website
Alexandra Mayrs Website
Andrea Schwieberts Website, Buch zu Hochbegabung & Beruf und Buch zu Hochbegabung & Liebe
Begabungslust Community für hochbegabte Erwachsene insbesondere mit künstlerisch kreativen und sozial-kommunikativen Interessen (Initiatorin und Admin: Andrea Schwiebert); ihr findet die App auch unter „Begabungslust“ in eurem Appstore oder Playstore
Brit Wilzceks Zwei Welten Modell
Manfred Priors Punkt Punkt Komma Strich Methode
Liste von für die Arbeit mit Hochbegabten zertifizierten Therapeut:innen und Berater:innen und Fortbildungen für Psychotherapeut:innen von Frauke Niehues
Publikationen von Christina Heil: Artikel zu Psychotherapie mit hochbegabten Erwachsenen im Psychotherapeutenjournal und Studien zu hoch- und höchstbegabten Erwachsenen und ihren Psychotherapieerfahrungen
By Andrea SchwiebertBringt eine Hochbegabung besondere Risiken für die psychische Gesundheit mit sich und wenn ja, welche?
Woran kann der Psychotherapieerfolg bei Hochbegabten scheitern oder andersherum: Wie kann die Therapie für diese Zielgruppe hilfreich sein?
Welche Voraussetzungen gibt es für ein vertrauensvolles und konstruktives Miteinander zwischen Psychotherapeut:in und Klient:in?
Diese und weitere Fragen beleuchte ich heute mit Vero Loitzenbauer und Alexandra Mayr aus der Begabungslust Community ganzheitlich sowohl aus der Perspektive eigener Therapieerfahrungen als auch aus unserer professionellen Perspektive.
Vero Loitzenbauer hat zunächst in theoretischer Informatik promoviert und ist inzwischen als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in eigener Praxis in Wien und Mödling tätig. Mit dem Therapieansatz der „Integrativen Therapie“ richtet sie sich insbesondere an Menschen mit Hochbegabung und Neurodivergenz und an Personen im LGBTIAQ+ Spektrum.
Alexandra Mayr ist Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) und Lehrerin. Sie ist selbst „twice exceptional“ (mit Hochbegabung und ADHS). In ihrer Praxis bietet sie therapeutisches Coaching und integrative Traumaarbeit an. Sie berät und coacht Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit AD(H)S und/oder Hochbegabung.
Technische Redaktion: Babette Braun
Vero Loitzenbauers Website
Alexandra Mayrs Website
Andrea Schwieberts Website, Buch zu Hochbegabung & Beruf und Buch zu Hochbegabung & Liebe
Begabungslust Community für hochbegabte Erwachsene insbesondere mit künstlerisch kreativen und sozial-kommunikativen Interessen (Initiatorin und Admin: Andrea Schwiebert); ihr findet die App auch unter „Begabungslust“ in eurem Appstore oder Playstore
Brit Wilzceks Zwei Welten Modell
Manfred Priors Punkt Punkt Komma Strich Methode
Liste von für die Arbeit mit Hochbegabten zertifizierten Therapeut:innen und Berater:innen und Fortbildungen für Psychotherapeut:innen von Frauke Niehues
Publikationen von Christina Heil: Artikel zu Psychotherapie mit hochbegabten Erwachsenen im Psychotherapeutenjournal und Studien zu hoch- und höchstbegabten Erwachsenen und ihren Psychotherapieerfahrungen