Gerhard Schröder war nur die Spitze des Eisberges. Darunter gab es viele Türöffner und Lobbyisten in Parteien, Wirtschaft und auch Kultur, die dem russischen Autokraten Wladimir Putin halfen, Macht über die deutsche Energieversorgung zu gewinnen. Susanne Betz hat ihre Recherche in Lubmin, Mecklenburg-Vorpommern, begonnen, wo die Röhren von Nord Stream 1 und 2 anlanden, und wo eine überaus geneigte SPD-Landesregierung das Projekt unterstützte.