Python in der Wissenschaft (click here to comment) 1. Juli 2019, Jochen In unserer elften Episode reden wir mit Gerrit über Python in der Wissenschaft. Themen
waren diesmal das Veröffentlichen von Code, das Setzen von Code in Veröffentlichungen
und Codegolf.
Es war etwas warm im Wintergarten, aber falls Auphonic es schafft, das Ventilatorengeräusch
herauszufiltern, sollte zumindest die Audioqualität diesmal wieder passen. Apropos Audioqualität,
einer der Sprecher hatte ein schlechteres Headset als die Anderen. Könnt ihr heraushören
wer? Würde mich mal interessieren, ob man das überhaupt hören kann...
Shownotes
Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: [email protected]
News aus der Szene
PyOxidizerRussell Keith-Magee - Keynote - PyCon 2019PyRun - funktioniert auch mit 3.7Jessica Garson - Making Music with Python, SuperCollider and FoxDot - PyCon 2019Jordan Adler, Joe Gordon - Migrating Pinterest from Python2 to Python3 - PyCon 2019Codegolf
Code Golf Stack ExchangeLSD RadixPython in der Wissenschaft
DifferentialgleichungenSIMDEfficiently and easily integrating differential equations with JiTCODE, JiTCDDE, and JiTCSDE - JiTCODE, JiTCDDE, JiTCSDESymPySageMathMATLABGNU OctaveCythonarXivgnuplotAltairPicks
NumPyData ClassesPer object permissions for DjangoBandit is a tool designed to find common security issues in Python codeÖffentliches Tag auf konektom