CodeFlow

Python Libraries auf PyPI


Listen Later

In dieser Episode zeige ich, wie man eine Library auf PyPI zur Verfügung stellt. Dabei gehe ich auf die Nutzung von PIP und PIPX ein und erkläre deren Funktionsweisen und Unterschiede.

Ich stelle auch mein eigenes Projekt vor: QRClipboard. Dieses Python-Script nimmt einen Text aus der Zwischenablage und wandelt ihn in einen QR-Code um, den man dann direkt anzeigen lassen kann. Das Tool lässt sich einfach über PIPX installieren und über den Command-Line-Befehl qrclip ausführen.

Wichtiger Hinweis: Es gibt potenzielle Sicherheitsrisiken bei der Installation von Libraries von PyPI. Nicht alle Libraries werden überprüft, daher sollte man stets vorsichtig sein und den Code der Library vor der Installation prüfen. Ein kurzer Blick auf den Quellcode kann bereits helfen, mögliche Sicherheitsprobleme zu erkennen. Beispielsweise kann das QRClipboard-Projekt mit wenigen Codezeilen modifiziert werden, um sensible Daten zu senden.

Im Detail besprochen:

  • Library auf PyPI veröffentlichen
  • Unterschiede zwischen PIP und PIPX
  • Einführung in das QRClipboard Projekt
  • Installation und Nutzung von QRClipboard
  • Sicherheitsaspekte bei der Nutzung von PyPI
  • Weitere Ressourcen:

    • QRClipboard auf PyPI
    • QRClipboard auf GitHub
    • Viel Spaß bei der heutigen Episode!

      Kontaktiere mich!

      • Mastodon: Folge mir auf @[email protected].
      • Matrix: Diskutiere mit und tausche dich aus. Besuche meinen Matrix Space hier.
      • E-Mail: Fragen oder Anregungen? Schreibe mir direkt an [email protected].
      • Ich freue mich auf deine Gedanken und Ideen!

        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        CodeFlowBy Friedjof Noweck