
Sign up to save your podcasts
Or


Tipp: Risikobasiertes Testen im TM-Tool integriert? Gibts hier bei Q12-TMT
“Das schöne an der Agilität ist ja, dass jeder so einen gewissen Gestaltungsspielraum hat. Ich habe noch nie irgendwo erlebt, dass mal jemand Scrum oder Scrum-of-Scrums oder LeSS oder SAFe nach Lehrbuch gemacht hat. Es wird immer adaptiert” - Bastian Baumgartner
Quality Coaching unterscheidet sich deutlich von Beratung und bietet einzigartige Vorteile für Teams. Bastian Baumgartner erklärt, wie Quality Coaching helfen kann, Qualität in Prozesse zu integrieren und teilt seine Erfahrungen mit Methoden wie 3 Amigos, Discovery Workshops und dem Konzept der Communities of Practice. Wie kann ein Mindset-Change in Unternehmen dazu beitragen, ein nachhaltigeres Verständnis für Qualität zu entwickeln? Bastian zeigt auf, wie Quality Coaching diesen Prozess unterstützt. Zudem stellt er die Herausforderungen und Potenziale durch die Integration von KI in den Testprozess dar und gibt Tipps, wie Teams sich darauf vorbereiten können.
Bastian Baumgartner ist Tester und Testmanager mit umfassender Erfahrung in nationalen und internationalen Projekten. Er optimiert Software-Qualität durch angepasste Planung, Methodik und Strategie und hat Prozesse im Testmanagement weiterentwickelt. Zudem ist er am Entwurf und der Ausbildung zum TestMaster beteiligt und erfüllt diese Rolle in komplexen agilen Projekten.
Highlights:
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
By Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und TestautomatisierungTipp: Risikobasiertes Testen im TM-Tool integriert? Gibts hier bei Q12-TMT
“Das schöne an der Agilität ist ja, dass jeder so einen gewissen Gestaltungsspielraum hat. Ich habe noch nie irgendwo erlebt, dass mal jemand Scrum oder Scrum-of-Scrums oder LeSS oder SAFe nach Lehrbuch gemacht hat. Es wird immer adaptiert” - Bastian Baumgartner
Quality Coaching unterscheidet sich deutlich von Beratung und bietet einzigartige Vorteile für Teams. Bastian Baumgartner erklärt, wie Quality Coaching helfen kann, Qualität in Prozesse zu integrieren und teilt seine Erfahrungen mit Methoden wie 3 Amigos, Discovery Workshops und dem Konzept der Communities of Practice. Wie kann ein Mindset-Change in Unternehmen dazu beitragen, ein nachhaltigeres Verständnis für Qualität zu entwickeln? Bastian zeigt auf, wie Quality Coaching diesen Prozess unterstützt. Zudem stellt er die Herausforderungen und Potenziale durch die Integration von KI in den Testprozess dar und gibt Tipps, wie Teams sich darauf vorbereiten können.
Bastian Baumgartner ist Tester und Testmanager mit umfassender Erfahrung in nationalen und internationalen Projekten. Er optimiert Software-Qualität durch angepasste Planung, Methodik und Strategie und hat Prozesse im Testmanagement weiterentwickelt. Zudem ist er am Entwurf und der Ausbildung zum TestMaster beteiligt und erfüllt diese Rolle in komplexen agilen Projekten.
Highlights:
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik