
Sign up to save your podcasts
Or


Die Zukunft des DAV? Das sind die jungen Menschen, die heute Anwältinnen und Anwälte werden. Sie reizt die Freiheit des Anwaltsberufs. Sie wollen ihren Beruf verändern: mehr Geschlechtergerechtigkeit, mehr Diversität, mehr Tech im Legal, mehr Flexibilität im Alltag und mehr Austausch in Netzwerken. Es diskutieren eine Syndika, eine Kanzleigründerin, ein Großkanzleianwalt und der Vorsitzende des Forums Junge Anwaltschaft.
Weitere Informationen zum Podcast und zur Geschichte des DAV gibt es unter anwaltverein.de/de/150JahreDAV.
Für Fragen, Wünsche, Kritik und Anregungen ist die Redaktion unter [email protected] erreichbar.
Wir danken den Teilnehmern der Podiumsdiskussion am 12.11.2021 im DAV-Haus, Berlin: Anne Graue, Dr. Oliver Islam, Maximilian Krämer und Rebecca Richter.
Wir nutzen Musik von freemusicarchive.org unter Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0:
Moderation: Dr. Helene Bubrowski
By Deutscher Anwaltverein (DAV)Die Zukunft des DAV? Das sind die jungen Menschen, die heute Anwältinnen und Anwälte werden. Sie reizt die Freiheit des Anwaltsberufs. Sie wollen ihren Beruf verändern: mehr Geschlechtergerechtigkeit, mehr Diversität, mehr Tech im Legal, mehr Flexibilität im Alltag und mehr Austausch in Netzwerken. Es diskutieren eine Syndika, eine Kanzleigründerin, ein Großkanzleianwalt und der Vorsitzende des Forums Junge Anwaltschaft.
Weitere Informationen zum Podcast und zur Geschichte des DAV gibt es unter anwaltverein.de/de/150JahreDAV.
Für Fragen, Wünsche, Kritik und Anregungen ist die Redaktion unter [email protected] erreichbar.
Wir danken den Teilnehmern der Podiumsdiskussion am 12.11.2021 im DAV-Haus, Berlin: Anne Graue, Dr. Oliver Islam, Maximilian Krämer und Rebecca Richter.
Wir nutzen Musik von freemusicarchive.org unter Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0:
Moderation: Dr. Helene Bubrowski

228 Listeners

0 Listeners