Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Beiträge der Radioredaktion des Bistums Würzburg: Wir möchten auf einfache und authentische Weise zeigen, wie vielfältig Glaube und Kirche sein können. Dabei werfen wir einen genauen Blick auf die Gem... more
FAQs about Radio Bistum Würzburg:How many episodes does Radio Bistum Würzburg have?The podcast currently has 196 episodes available.
May 02, 2025Das einzige Konklave in DeutschlandDas Konklave - die Papstwahl - beginnt wieder in Rom. Doch dort hat es nicht immer stattgefunden. Im Jahr 1417 fand es sogar in Deutschland statt- und zwar am Bodensee in der Stadt Konstanz. Dort gab es ein Konzil, das drei Jahre dauerte. Und mittendrin dann auch eine Papstwahl. Anna-Lena Ils hat sich mit Stadtführer Henry Gerlach auf eine Zeitreise begeben....more5minPlay
April 30, 2025Wie funktioniert ein Konklave?Der Papst ist tot – und ein neuer muss gewählt werden. Das ist eine sehr aufwendige Sache, bei der die 133 wahlberechtigten Kardinäle aus der ganzen Welt in Rom zusammen kommen. Der Termin für dieses Ereignis steht fest: Ab dem 7. Mai findet in Rom die Papstwahl statt. Man kennt diesen Vorgang auch unter dem Namen "Konklave". Was das genau ist hat Burkard Vogt für euch zusammen getragen....more3minPlay
April 28, 2025Veranstaltungstipp: Glaubensweg der HoffnungDer verstorbene Papst Franziskus hat dem Heiligen Jahr das Motto "Pilger der Hoffnung“ gegeben. Im Bistum Würzburg hat man sich dafür sogenannte "Glaubenswege der Hoffnung“ überlegt. Anna-Lena Ils hat Monika Pickert getroffen. Sie ist Referentin für Gemeindekatechese und erklärt, was dahinter steckt....more2minPlay
April 28, 2025Ein Papst für alleDer Tod des Papstes war eine große Überraschung. Im Würzburger Dom wurde ein Requiem - also eine Trauermesse - gefeiert. Anna-Lena Ils hat die Gottesdienstbesucher hinterher gefragt, was sie an Papst Franziskus in Erinnerung behalten werden....more2minPlay
April 28, 2025Requiem für Papst FranziskusDer Tod des Papstes war eine große Überraschung. Das Requiem in Rom wurde auch von Gläubigen aus dem Bistum Würzburg begleitet. Birgit Pottler-Calabria war vor Ort....more3minPlay
April 27, 2025Unterwegs zwischen Kirchen, Pfarrhäusern und PfarrheimenEs gibt ja Berufe von denen hört man eher selten. Beim Bistum Würzburg gibt es zum Beispiel eine Diözesanbaumeisterin. Seit dem 1. März ist das Katja Mark-Engert. Anna-Lena Ils hat sie auf einer Baustelle getroffen und ein bisschen über ihren Beruf gesprochen....more5minPlay
April 20, 2025Osterlied: Christ ist erstandenZu einem kirchlichen Hochfest wie Ostern gehört natürlich auch die Kirchenmusik. Und es ist wohl kein Zufall, dass das älteste Lied, das sich im katholischen Gotteslob findet, ein Osterlied ist. Entstanden ist es nämlich schon um das Jahr 1050 und es erzählt von der Auferstehung. "Christ ist erstanden“ heißt es und Michael Pfeifer vom Liturgiereferat der Diözese Würzburg stellt euch das Lied heute vor. Musikalisch begleitet wird er dabei von Markus Heinrich und Uli Matheis von der Aschaffenburger Stiftsmusik....more5minPlay
April 20, 2025Baustellen als HoffnungsorteAb auf die Autobahn und rein in die nächste Baustelle – gerade in der Urlaubszeit müssen wir solche Erfahrungen leider immer wieder machen. Das nervt. Aber der Benediktiner-Mönch Martin Werlen hat letztes Jahr ein Buch geschrieben, in dem er dazu einlädt, dass ganz anders zu sehen. "Baustellen der Hoffnung“ hat er es genannt. Kürzlich war er im Aschaffenburger Martinushaus zu Gast und Burkard Vogt hat ihn gefragt, warum Baustellen eigentlich so einen schlechten Ruf haben und warum er das ganz anders sieht....more4minPlay
April 17, 2025Folgen aus dem UKAM-GutachtenVergangenen Dienstag hat die UKAM - die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Würzburg - ein Missbrauchsgutachten für das Bistum Würzburg vorgestellt. In dem etwas über 800-seitigen Papier ging es um Fälle sexuellen Missbrauchs von 1945-2019 bei Minderjährigen. Der Würzburger Bischof Franz Jung hat nach einer knappen Woche Lesezeit in einer Pressekonferenz darauf reagiert. Anna-Lena Ils war vor Ort. Die gesamte Pressekonferenz gibt es zum Nachschauen auf YouTube unter dem Schlagwort "Bistum Würzburg“....more5minPlay
April 13, 2025Palmsonntagslied - Holz auf Jesu SchulterDas Kreuz spielt am heutigen Palmsonntag eine besondere Rolle: In den Kirchen wird die Passionsgeschichte vorgelesen, in der Jesus am Kreuz stirbt. Es ist also eigentlich zunächst ein Symbol für Grausamkeit, wird aber durch die Botschaft von der Auferstehung Jesu für die Christen zu einem Hoffnungszeichen. Diese Doppeldeutigkeit des Kreuzes spiegelt sich auch in dem Lied "Holz auf Jesu Schulter“, das in vielen Gemeinden an diesem Tag gespielt wird. Michael Pfeifer aus dem Liturgiereferat der Diözese Würzburg stellt es heute vor. Vorgetragen wird das Lied von Caroline Roth und Markus Heinrich von der Aschaffenburger Stiftsmusik....more5minPlay
FAQs about Radio Bistum Würzburg:How many episodes does Radio Bistum Würzburg have?The podcast currently has 196 episodes available.