Berlin, 8. Oktober 2024 – Die Ergebnisse der gestern von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) veröffentlichten Bundeswaldinventur zeigen, dass Wälder in Deutschland zum ersten Mal seit Beginn der Erhebung ihre CO2-Senkenfunktion verloren haben. Statt Kohlenstoff zu speichern, sind sie inzwischen sogar zu einer Treibhausgas-Quelle geworden. Grund dafür ist der hohe Verlust an Fichten- und Kiefernmonokulturen, die in den vergangenen Jahren verstärkt Dürren, Borkenkäfern und Waldbränden zum Opfer gefallen sind.