Beim Begriff «Mental Load» geht es weniger um konkrete Aufgaben, die sich aufteilen oder delegieren lassen, sondern eben um dieses ständige Gefühl, an alles denken zu müssen, damit das Alltagskonstrukt rund um Job, Familie, Kinder, Schule, Haushalt, Termine, Freizeit und Gesundheit nicht zusammenbricht. Und dieses Gefühl lässt sich nicht so einfach aufteilen. Dinge müssen ins Rollen gebracht, Projekte (z. B. Urlaub) angestossen und vorangetrieben werden. Und dies ist mit viel unsichtbarer Denkarbeit und Stress verbunden.