Rund 100 Tierarten werden von Judith Wabnitz und ihrem Team tiermedizinisch versorgt
In der dritten Folge ranGEZOOMt gibt Zootierärztin Judith Wabnitz einen spannenden Einblick in ihre vielfältige Arbeit: Ob Schnupfen beim Nashorn, Ultraschall bei einem Seelöwen oder verschiedene Vorsorgeuntersuchungen, der Arbeitsalltag mit den Tieren in den Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien ist sehr vielfältig. Judith Wabnitz spricht über viele interessante Themen aus ihrer täglichen Arbeit und beantwortet Fragen wie zum Beispiel: Wie wird man überhaupt Zootierärztin? Wie werden Erkrankungen bei gefährlichen Tieren diagnostiziert und behandelt? Oder, welche Bedeutung hat das medizinische Training für die Behandlung?