Teacher-Talk

Rassismus (und andere Formen von Menschenfeindlichkeit) in der Schule!?


Listen Later

Die "Black Lives Matter"-Bewegung und viele andere Bewegungen und Projekte verdeutlichen ein Problem in unserer Gesellschaft – vor allem Rassismus (aber auch andere Formen von Menschenfeindlichkeit). Gerade in dieser Zeit bekommen diese Stimmen ein Gewicht und wir wollen auch die schulische und bildungspolitische Dimension als Facette desselben Problems verdeutlichen: auch Schule ist als Institution rassistisch... 
Linklist zur aktuellen Folge:
Artikel „Es gibt keine Schule ohne Rassismus“ vom deutschen Schulportal.Pressestatement "Max versus Murat: schlechtere Noten im Diktat für Grundschulkinder mit türkischem Hintergrund" Dazugehörige Studie im englischen VolltextNetzwerk Schule ohne RassismusStudie "Rassifizierung und kindliches Machtempfinden" – Wie schwarze und weiße Kinder rassifizierte Machtdifferenz verhandeln auf der Ebene von IdentitätWas ist gutes Deutsch? Sprache als Machtinstrument in der Gesellschaft
Fereidooni, Karim (2016): Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen im Schulwesen. Eine Studie zu Ungleichheitspraktiken im Berufskontext. Wiesbaden
Assimina Gouma: (2017) „Migrantische Mehrsprachigkeit und die Krise der Harmonie – Linguizismus und emanzipative Strategien in einem Sprachen- und Medienprojekt“ 
İnci, Dirim (2017): Linguizismus und linguizismuskritische pädagogische Professionalität 
Kiezdeutsch. Ein Infoportal zu Jugendsprache in urbanen Wohngebieten mit hohem Migrantenanteil: Informationen für Interessierte und Handreichungen für Schulen, hg. v. Heike Wiese 
Heft "Rassismus und Diskriminierung" der Bundeszentrale für politische Bildung (aus Politik und Zeitgeschichte) – Heft "Diskriminierung an Schulen erkennen und vermeiden – Praxisleitfaden zum Abbau von Diskriminierung in der Schule"
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Teacher-TalkBy David Mautz, Muhammet Yanik