Wir sprechen heute über ein Thema, mit dem sich alle konfrontiert sehen: Entscheidungen zu treffen 🤯
In deinem Fall ist es vielleicht die Entscheidung über deine Master Studienwahl, Entscheidung in welche Branche du einsteigen möchtest, Entscheidung darüber zu treffen, ob du wirklich dein Studium weiter durchziehen möchtest oder lieber abbrechen möchtest. Oder, oder, oder ...
Gerade solche großen Entscheidungen lassen uns manchmal fühlen, wie wenn der Kopf ein einziges Wollknäuel ist. Hinzu kommen oft die Meinungen und Ratschläge von Familie und Freunden.
Deshalb teilen wir heute
- Warum fällt es uns manchmal so schwer, Entscheidungen zu treffen? Und wie wir diesen Prozess erleichtern können? 🤔
- Unsere persönlichen Erfahrungsberichte: Welche Techniken wenden wir an, um Entscheidungen zu treffen ✅
- Warum jede Entscheidung aus unsere Sicht eine gute Entscheidung ist 👏
---
Du hast Feedback zur Folge oder Themenvorschläge?
Dann kontaktiere uns gerne über Instagram @realitycheckstudium_podcast oder per Mail:
[email protected] oder schreibe uns bei Spotify deinen Kommentar unter der Folge.
Wir danken dir für deine Unterstützung, indem du uns ⭐⭐⭐⭐⭐ bei Spotify hinterlässt und uns weiterempfiehlst 🙏
—
Brauchst du wirklich Bestnoten in deinem Studium? Was erwartet dich als BerufseinsteigerIn? Welche Fähigkeiten bringen dich wirklich weiter? Studieren im Ausland, Anzahl der Praktika etc. - die Liste der Fragen ist lang. Wir geben wir Antworten darauf!
Du bist StudentIn oder hast schon deinen Abschluss in der Tasche, aber wenig oder gar keine Berufserfahrung und fragst dich, auf was es im Job später wirklich ankommt? Dann bist du bei unserem Podcast richtig! Nach 7 + 8 Jahren Berufserfahrung teilen wir mit dir unsere Erfahrungen und wertvollen Tipps rund um das Thema Berufseinstieg bzw. erster Job. Außerdem haben wir spannende InterviewgästInnen mit an Board, die ihre Expertisen teilen und einen Einblick in ihren individuellen Lebenslauf geben.
Unser Motto: #Sharing is Caring!
Deine Simona & Christine!