Wir sprechen mit ihr darüber, wie man Ideen im Unternehmen fördert, daraus in einem geschützten Raum digitale Geschäftsmodelle entwickelt und mit Respekt, Unterstützung und Kollaboration, digitale Produkte auf den Markt bringen kann.
Das erfährst du in dieser Folge:
Das ist Dana Seidel, Innovation Project Manager
Was macht das Unternehmen Netzsch und welche Rolle hat NedgeX?
NedgeX: Digitaleinheit oder Startup-Inkubator?
Warum Tradition und offenes Denken perfekt zusammenpassenSecure Space, Empowerment und Respect
So werden Ideen gepitcht und ausgewählt
Brauchen Ideen einen Phyischen Raum oder ist Safe Space eine Metapher?
Wie Menschen und Ihre Ideen unterstützt werden und damit respektvoll umgegangen wirdMenschen, Ideen und Kooperationen
So kommen die Ideen zu NedgeX
Die Rolle von Coworking und Kooperationen
Wer bringt die Ideen: Digital Natives oder alle Altersgruppen?
Warum es am Ende nicht um Digitale Tools, sondern um Problemlösung gehtWas ich von NedgeX lernen kann
Diese Rollen braucht es.
Man muss nicht alles können. Auf das Mindset kommt es an.
So gelingt der erste SchrittDana Seidel auf LinkedIn
RECHARGE Website Folge #26