Wir sprechen über die Legenden- und Mythenbildung rund um den letzten deutschen Kaiser und wagen eine unorthodoxe Interpretation der verschiedenen Etappen seiner Regentschaft. Zudem gehen wir auf die metapolitische Relevanz der Figur Wilhem II. und den fortwährenden Machtverlust der preußischen Protestanten mit dem Ende des Kaiserreichs ein.
Internetressourcen
https://www.wilhelm-der-zweite.de/
https://www.anbruch-magazin.de/koenigstod-1918-und-das-ende-der-monarchie-in-deutschland/
https://counter-currents.com/2020/07/everyone-hates-woodrow-wilson/
https://www.youtube.com/watch?v=YDAO0Dds9JQ https://www.youtube.com/watch?v=iX9A8t2jQEg http://hohenzollern.lol/
Literatur
Wilhelm II.: Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers -Christopher Clark
Königstod. 1918 und das Ende der Monarchie in Deutschland -Benjamin Hasselhorn
Wilhelm II.-Sündenbock und Herr der Mitte -Nicolaus Sombart
Der falsche Krieg -Niall Ferguson
Preußen ohne Legende-Sebastian Haffner
Preußen. Aufstieg und Niedergang. 1600 – 1947 -Christopher Clarke