Konfliktgespräche

Rechtsextreme & gewaltbereite Männlichkeiten


Listen Later

Dass Neonazi-Gruppen, Rocker-Clubs, Hooligans und rechtsextremen Kampfsportler nicht selten gemeinsame Sache machen, ist seit mindestens einer Dekade bekannt. Die Sicherheitsbehörden sehen bislang in den Mischszenen keine besorgniserregende Entwicklung. Gleichwohl treten die männerbündischen Gewaltmilieus immer häufiger brisant in Erscheinung. Zudem zeigt sich mit Blick auf das Demonstrationsgeschehen der letzten Jahre innerhalb der extremen Rechten eine Professionalisierung des Kampfes auf offener Straße.

In der 1. Folge der Themenreihe "Rechtsextremismus" der Konfliktgespräche spricht der Soziologe Denis van de Wetering (SO.CON, Hochschule Niederrhein) mit dem Sozialwissenschaftler Robert Claus über rechtsextreme und gewaltbereite Männlichkeiten und die Gefahr, die von ihnen für die pluralistische und offene demokratische Gesellschaft ausgeht.

Weitere Infos:

Veröffentlichungsdatum: 16.04.2024

Aufnahmedatum: 15.09.2023

Literatur: Claus, R. (2020). Ihr Kampf. Verlag Die Werkstatt, Göttingen.

Für mehr spannende Information hört gerne auch in unsere anderen beiden IKG-Podcasts "Behind the Science" & "Über Rechtsextremismus reden" rein. In "Behind the Science" gibt es einen Einblick hinter die Kulissen von Wissenschaft - und speziell des IKG. In "Über Rechtsextremismus reden" wird Wissen über die extreme Rechte vermittelt und werden Ergebnisse der Arbeit des Wissensnetzwerks Rechtsextremismusforschung (Wi-REX) vorgestellt.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KonfliktgesprächeBy Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung