
Sign up to save your podcasts
Or


Reaktive Programmierung basiert auf dem Stream-Konzept, das u.a. durch Java 8 bekannt wurde. Die JavaScript-Implementierung RxJS reduziert Code größtenteils auf Beschreibungen, was im Falle von Ereignissen passieren oder wie eintreffende "Items" verarbeitet werden sollen. Dass dadurch ein bisschen Umdenken erforderlich ist, aber XP-Methodiken wie Testen und Refactoring keineswegs auf der Strecke bleiben, erklärt uns heute Marco. Und vielleicht kann er auch euch von der Schönheit von Observables überzeugen.
Stefan ist Agile Coach bei andrena objects, Max ist als Agile Software Engineer für andrena tätig.
Verbesserungsvorschläge, Themenwünsche sowie Lob und Kritik könnt ihr uns gerne über [email protected] mitteilen.
By andrena objects agReaktive Programmierung basiert auf dem Stream-Konzept, das u.a. durch Java 8 bekannt wurde. Die JavaScript-Implementierung RxJS reduziert Code größtenteils auf Beschreibungen, was im Falle von Ereignissen passieren oder wie eintreffende "Items" verarbeitet werden sollen. Dass dadurch ein bisschen Umdenken erforderlich ist, aber XP-Methodiken wie Testen und Refactoring keineswegs auf der Strecke bleiben, erklärt uns heute Marco. Und vielleicht kann er auch euch von der Schönheit von Observables überzeugen.
Stefan ist Agile Coach bei andrena objects, Max ist als Agile Software Engineer für andrena tätig.
Verbesserungsvorschläge, Themenwünsche sowie Lob und Kritik könnt ihr uns gerne über [email protected] mitteilen.

18 Listeners

226 Listeners

0 Listeners

24 Listeners