In den nächsten Jahren gehen fast jeder fünfte Arzt und jede fünfte Ärztin in den Ruhestand. Durch die Absicherung durch ein Versorgungswerk sind sie sicherlich besser dran als der Durchschnittsrentner, der sich auf die gesetzliche Rentenversicherung verlassen muss. Dennoch stellen sich viele Mediziner die Frage, ob das Geld ausreicht, um seinen Lebensstandard im Alter zu halten. Für viele Mediziner spielen Immobilien und der Verkauf der Praxis bei der Altersvorsorge eine entscheidende Rolle. Doch das wird immer schwieriger. Denn ohne das Geld aus dem Verkauf einer Immobilie oder Praxis fällt die finanzielle Absicherung im Alter deutlich geringer aus.
Stefanie Dyballa, Portfoliomanagerin bei der KSW Vermögensverwaltung AG in Nürnberg, erklärt, wie viel Geld man wirklich braucht, um sorglos in den Ruhestand gehen zu können.
Zur Folgen-Übersicht: https://www.arzt-wirtschaft.de/medizin-trifft-finanzen