RESET Radio - Digital for Good

RESET@re:publica2023: Dieses Open-Source-Navi zeigt, wie die Mobilitätswende vorangetrieben werden kann


Listen Later

RESET - Digital for Good

RESET war bei der re:publica 2023 mit der Session „Die Stadt nach dem Auto - es gibt viel zu gewinnen“ dabei. Hier veröffentlichen wir unsere re:publica-Session auch als Podcastfolge, in etwas gekürzter und editierter Form.

Aktuell ist die Debatte um die Mobilitätswende stark von Ängsten und Sorgen geprägt; viele Menschen befürchten, man wolle ihnen etwas „wegnehmen“ - nämlich ihr Auto. Doch bei genauer Betrachtung können die Vorteile überwiegen, wenn wir unser Mobilitätsverhalten ändern.

Auf der Bühne unterhielt sich Indra Jungblut (Redaktionsleitung RESET.org) mit Jana Zieger, die das Projekt stadtnavi Herrenberg leitet. Das stadtnavi ist eine kommunale Mobilitätsapp mit Open-Source-Ansatz, die auf multimodale Mobilität setzt und damit einen wichtigen Anreiz bietet, vom Auto auf Fahrrad, Füße und ÖPNV umzusteigen. Welche Herausforderungen es dabei zu meistern gilt und welche Chancen eine nachhaltige Mobilität für uns bereithält, könnt ihr hier nachhören.

Moderation/Produktion: Lydia Skrabania

Links und Hintergründe:

Das RESET Greenbook „Mobilitätswende – Smart in Richtung Klimaneutralität“ mit Hintergrundartikeln, Interviews und Lösungsansätzen gibt es hier: https://reset.org/topics/mobilitaetswende/

Diese Podcastfolge entstand im Rahmen des DBU-geförderten Projekts "Mission Klimaneutralität – Mit digitalen Lösungen die Transformation vorantreiben" - mehr Infos zum Projekt hier: https://reset.org/neues-reset-projekt-mission-klimaneutralitaet-mit-digitalen-loesungen-die-transformation-vorantreiben/

Mehr von RESET Radio? Alle Episoden findet ihr unter: https://reset.org/podcast/

Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert und weiterempfehlt!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

RESET Radio - Digital for GoodBy RESET Digital for Good