
Sign up to save your podcasts
Or
Warum sind manche Jugendliche trotz schwieriger Startbedingungen in der Schule erfolgreich? Und wie können Schulen zu einer höheren Resilienz von benachteiligten Schülerinnen und Schülern beitragen? Die persönlichen Voraussetzungen für Resilienz können durch die Umwelt gestärkt werden, zum Beispiel durch ein positives Schul- und Unterrichtsklima, so der langjährige Schulleiter, Lehrkräfteausbilder und ehemalige Interimsleiter der Berliner Rütli-Schule. Dazu gehört wertschätzende Kommunikation, vertrauensvolle Beziehungen, Anregung von Selbstwirksamkeit oder auch Ermöglichung von Partizipation. Wie das auch unter schwierigen Bedingungen gelingen kann, erzählt Helmut Hochschild im Gespräch mit dem Bildungsjournalisten Armin Himmelrath.
Weitere Materialien und Tipps für den Unterricht im Hybriden Lernraum!
Durch das Gespräch führt Armin Himmelrath
Die Rütli-Schule
Der Potenzialverstärker ist der Podcast von Bildung & Begabung, dem Talentförderzentrum des Bundes und der Länder.
Warum sind manche Jugendliche trotz schwieriger Startbedingungen in der Schule erfolgreich? Und wie können Schulen zu einer höheren Resilienz von benachteiligten Schülerinnen und Schülern beitragen? Die persönlichen Voraussetzungen für Resilienz können durch die Umwelt gestärkt werden, zum Beispiel durch ein positives Schul- und Unterrichtsklima, so der langjährige Schulleiter, Lehrkräfteausbilder und ehemalige Interimsleiter der Berliner Rütli-Schule. Dazu gehört wertschätzende Kommunikation, vertrauensvolle Beziehungen, Anregung von Selbstwirksamkeit oder auch Ermöglichung von Partizipation. Wie das auch unter schwierigen Bedingungen gelingen kann, erzählt Helmut Hochschild im Gespräch mit dem Bildungsjournalisten Armin Himmelrath.
Weitere Materialien und Tipps für den Unterricht im Hybriden Lernraum!
Durch das Gespräch führt Armin Himmelrath
Die Rütli-Schule
Der Potenzialverstärker ist der Podcast von Bildung & Begabung, dem Talentförderzentrum des Bundes und der Länder.