
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode diskutieren Anna und Marcus mit Lehrer Rifay aus Berlin über die Herausforderungen und Erfahrungen im Schulalltag. Sie beleuchten die Rolle von Lehrern, die Bedeutung von Respekt und Autorität im Klassenzimmer sowie die Herausforderungen, die Diversität und Mobbing mit sich bringen. Zudem wird die Rolle der Eltern im Bildungsprozess thematisiert und wie Lehrer sich ständig weiterentwickeln müssen, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Hier gehts zum Podcast von Rifay
Takeaways
Lehrer haben einen direkten Einfluss auf Schüler.
Die Rolle der Eltern ist entscheidend für den Schulerfolg.
Respekt im Klassenzimmer hat sich verändert.
Mobbing ist ein ernstes Thema, das angegangen werden muss.
Die Diversität in Schulen stellt besondere Herausforderungen dar.
Lehrer müssen sich ständig weiterentwickeln.
Reflexion über den eigenen Unterricht ist wichtig.
Die Beziehung zwischen Lehrer und Schüler ist entscheidend.
Männliche Lehrer bringen oft andere Perspektiven ein.
Die Herausforderungen des Lehrens sind vielfältig.
Chapters
00:00 Einführung in die Schulwelt
02:50 Der Weg zum Podcast
05:50 Die Rolle des Lehrers in Berlin
08:36 Lehrerprofile und Schülerverhalten
11:14 Herausforderungen im Schulsystem
14:23 Einfluss von Lehrern auf Schüler
17:08 Pädagogische Ansätze und Autorität
18:40 Herausforderungen im Schulalltag
21:43 Die Rolle der Lehrer und Autorität
24:34 Umgang mit schwierigen Lerngruppen
26:54 Respekt und Autorität in der Schule
31:26 Eltern und ihre Rolle im Bildungsprozess
36:46 Schutz und Realität im Erziehungsprozess
37:41 Elternverhalten und Kinderschutz
39:03 Eltern und Lehrer: Ein Spannungsfeld
40:56 Mobbing und Konflikte in der Schule
44:02 Herausforderungen im Lehrerberuf
47:44 Reflexion und Feedback im Unterricht
50:06 Menschlichkeit im Lehrerberuf
Keywords
#Lehrer, #Schule, #Podcast, #Bildung, #Respekt, #Autorität, #Mobbing, #Diversität, #Lehrer-Schüler-Beziehung, #Elternrolle
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By ColdwaterpicturesIn dieser Episode diskutieren Anna und Marcus mit Lehrer Rifay aus Berlin über die Herausforderungen und Erfahrungen im Schulalltag. Sie beleuchten die Rolle von Lehrern, die Bedeutung von Respekt und Autorität im Klassenzimmer sowie die Herausforderungen, die Diversität und Mobbing mit sich bringen. Zudem wird die Rolle der Eltern im Bildungsprozess thematisiert und wie Lehrer sich ständig weiterentwickeln müssen, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Hier gehts zum Podcast von Rifay
Takeaways
Lehrer haben einen direkten Einfluss auf Schüler.
Die Rolle der Eltern ist entscheidend für den Schulerfolg.
Respekt im Klassenzimmer hat sich verändert.
Mobbing ist ein ernstes Thema, das angegangen werden muss.
Die Diversität in Schulen stellt besondere Herausforderungen dar.
Lehrer müssen sich ständig weiterentwickeln.
Reflexion über den eigenen Unterricht ist wichtig.
Die Beziehung zwischen Lehrer und Schüler ist entscheidend.
Männliche Lehrer bringen oft andere Perspektiven ein.
Die Herausforderungen des Lehrens sind vielfältig.
Chapters
00:00 Einführung in die Schulwelt
02:50 Der Weg zum Podcast
05:50 Die Rolle des Lehrers in Berlin
08:36 Lehrerprofile und Schülerverhalten
11:14 Herausforderungen im Schulsystem
14:23 Einfluss von Lehrern auf Schüler
17:08 Pädagogische Ansätze und Autorität
18:40 Herausforderungen im Schulalltag
21:43 Die Rolle der Lehrer und Autorität
24:34 Umgang mit schwierigen Lerngruppen
26:54 Respekt und Autorität in der Schule
31:26 Eltern und ihre Rolle im Bildungsprozess
36:46 Schutz und Realität im Erziehungsprozess
37:41 Elternverhalten und Kinderschutz
39:03 Eltern und Lehrer: Ein Spannungsfeld
40:56 Mobbing und Konflikte in der Schule
44:02 Herausforderungen im Lehrerberuf
47:44 Reflexion und Feedback im Unterricht
50:06 Menschlichkeit im Lehrerberuf
Keywords
#Lehrer, #Schule, #Podcast, #Bildung, #Respekt, #Autorität, #Mobbing, #Diversität, #Lehrer-Schüler-Beziehung, #Elternrolle
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.