Rethinking Resilience

Rethinking: Emotionen


Listen Later

Der Kern der Resilienz ist die Emotionsregulation.

Dies sagte Maya Storch in einem Interview mit Sebastian zum Online-Resilienzkongress 2022. In dieser Folge von Rethinking Resilience sprechen wir über Emotionen. Die Psychologie steckt Emotionen weiterhin in die Kategorien positiv und negativ. Doch allein diese Form der Unterscheidung von Emotionen wirkt sich negativ auf die eigene Resilienz aus. Wenn wir von Emotionen sprechen, reden wir von ihnen als Glücks-Guides. So auch in der vierzehnten Folge von Rethinking Resilience. Treten Sie ein in unseren Denkraum und entdecken Sie mit uns gemeinsam unsere Guides des Glücks.

Vertiefende Ressourcen

Studie: Wie wir über Emotionen denken wirkt sich auf unsere psychische Gesundheit aus

Blogartikel zur Emotionalen Resilienz auf www.Resilienz-Akademie.com

Weitere Informationen zu Resilienz – www.Resilienz-Akademie.com

Titelmusik und Mischung: Lars Deutsc www.larsdeutsch.ne

Design: Katharina Krekeler www.hejro.de

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Rethinking ResilienceBy Sebastian Mauritz & Ruben Langwara