In dieser Folge geht es um das Europäische Asylsystem GEAS, das 2026 in Kraft tritt. Wie verletzt diese neue Dimension der Europäischen Grenzschließung grundsätzliche Menschenrechte? Was bedeutet es für eine Demokratie, wenn sie die Grundrechte an ihren Grenzen aussetzt – wie wirkt das nach innen? Und wie können Grenzen demokratischer gestalten werden für eine offene und solidarische Gesellschaft?
Zusammen mit Franziska Albrecht spricht der ManyPod mit den vier Expert*innen Maura Magni, Emily Barnickel, Lea Reisner und Frank Wolff.
Maura Magni, Politikwissenschaftlerin, Rechtsberatung für Geflüchtete beim UNHCR, Campaignerin gegen Rassismus bei Campact. Aktuell Leitung im Projekt Moving Cities. Aktivistisch in der Refugee Solidarity Bewegung und bei Seebrücke.
Emily Barnickel, gelernte Sozialarbeiterin, Flüchtlingsrat Berlin in der Härtefallberatung, politische Lobbyarbeit zum Thema Abschiebungen, soziale Rechte / Diskriminierung durch das AsylbLG und Unterbringung, insbesondere zum Flüchtlingslager Tegel. Engagiert im Bündnis «Bezahlkarte stoppen!».
Frank Wolff, Historiker, Privatdozent der Universität Osnabrück, Mitarbeiter der Willy Brandt Stiftung. Publikation «Hinter Mauern - Geschlossene Grenzen als Gefahr für die offene Gesellschaft» (mit Volker Heins) zum Zusammenhang äußerer Grenzabschottung und Abbau demokratischer Strukturen im Inneren.
Lea Reisner war Kandidatin für die Partei Die Linke im Europawahlkampf. Sie bezeichnet sich als Krankenpflegerin mit Armutserfahrung, Feministin und Antifaschistin, Engagiert in der Geflüchtetensolidarität, 2017 in der Seenotrettung auf dem Mittelmeer, aktivistisch bei «Jugend rettet», Sea Watch und Seebrücke.
Weiterführende Links:
Frank Wolff, Volker Heins: Hinter Mauern. Geschlossene Grenzen als Gefahr für die offene Gesellschaft. Suhrkamp 2023.
Frank Wolff: Die Mauergesellschaft. Kalter Krieg, Menschenrechte und die deutsch-deutsche Migration 1961-1989. Suhrkamp 2019.
Initiative Bezahlkarte stoppen!
https://bezahlkarte-stoppen.org/
Links zu Flucht/Migration in der Rosa-Luxemburg-Stiftung:
The Militarization of EU Borders
https://rosalux.gr/en/publication/the-militarization-of-eu-borders/
Atlas der Migration
https://www.rosalux.de/publikation/id/49454/atlas-der-migration-2022 /
Sammlung zum Atlas der Migration
https://linx.rosalux.de/atlas-der-migration-die-sammlung
Die GEAS-Reform und das Abschottungslabor Griechenland https://www.rosalux.de/news/id/52754/die-geas-reform-und-das-abschottungslabor-griechenland
Migration bei LINX
https://linx.rosalux.de/themen/migration
Dossier Gesellschaft der Vielen
https://www.rosalux.de/gesellschaft-der-vielen
Massimo Perinelli: Messer, Merz und Migration
https://www.rosalux.de/news/id/52637/messer-merz-und-migration
Rebecca Gotthilf: Perspektivwechsel jetzt!
https://zeitschrift-luxemburg.de/artikel/solidaritaet-gesellschaft-der-vielen/
RE:BORDERS Eine Anklage
https://www.reborders.org/projekte
Border Forensics https://www.borderforensics.org/ / Grenzfalle Nafor Melilla https://www.borderforensics.org/investigations/nadormelilla/ / Fire in Moria https://forensic-architecture.org/investigation/fire-in-moria-refugee-camp
Projekt Moving Cities
https://linx.rosalux.de/moving-cities-solidarische-staedte
Video: Der Umzug: Wie die Klimakatastrophe zu Fluchtbewegungen führt
https://linx.rosalux.de/der-umzug-wie-die-klimakatastrophe-zu-fluchtbewegungen-fuehrt
Young Migrants Blog
https://youngmigrants.blog/
Foto Frank Wolff: Boris Mehl