
Sign up to save your podcasts
Or


Die RTL Group hat am 18. November 2025 die Ergebnisse des 3. Quartals 2025 veröffentlicht. Die anhaltende Schwäche der Umsätze aus linearer TV-Werbung trübt die Performance-Daten und führt zu einer Korrektur von Umsatz- und Ergebniserwartung für das Gesamtjahr 2025, im Streaming wachsen Abos und Umsatz hingegen. Im Rahmen unserer Analyse fragen wir uns insbesondere: Welche Faktoren werden bei der Erreichung der Streaming-Ziele 2026 eine Rolle spielen? Wie fällt das Abonnenten-Wachstum von RTL+ im Vergleich zu den Vorjahren aus? Auf welche Content-Tentpoles setzt der Streamer? Wie funktioniert der Genre-Mix im Wettbewerbsvergleich und welche Rolle spielt die angestrebte Übernahme von Sky auf dem Weg zum Full-Service?
Unsere Analyse und die Antworten auf diese Fragen hört ihr ab heute auf DWDL.de und überall, wo es Podcasts gibt.
Timestamps:
00:00:50 Werbe-Zahlen, Streaming-Zahlen: TV-Markt kriselt, Streaming wächst
00:14:30Vertriebspartnerschaften, Fiction-Reset, Reality-Fokus
00:28:00Content-Strategie: Genre-Mix, Markenstärken, Markenschwächen
00:35:30Streaming-Jahresbilanz des Raab-Deals: Nostalgie vs. Relevanz
00:46:00Content-Strategien in Zeiten des Umbruchs
Weiterführende Links:
https://company.rtl.com/export/sites/rtlunited/en/investor-relations/overview/financial-publications/
https://www.dwdl.de/industry/
Hanna
Twitter/X: https://twitter.com/HannaHuge
Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social
Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore
Andrea
LinkedIn: www.linkedin.com/in/andrea-zuska-6b1515b2
www.azstrategyconsulting.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Hanna Huge Andrea ZuskaDie RTL Group hat am 18. November 2025 die Ergebnisse des 3. Quartals 2025 veröffentlicht. Die anhaltende Schwäche der Umsätze aus linearer TV-Werbung trübt die Performance-Daten und führt zu einer Korrektur von Umsatz- und Ergebniserwartung für das Gesamtjahr 2025, im Streaming wachsen Abos und Umsatz hingegen. Im Rahmen unserer Analyse fragen wir uns insbesondere: Welche Faktoren werden bei der Erreichung der Streaming-Ziele 2026 eine Rolle spielen? Wie fällt das Abonnenten-Wachstum von RTL+ im Vergleich zu den Vorjahren aus? Auf welche Content-Tentpoles setzt der Streamer? Wie funktioniert der Genre-Mix im Wettbewerbsvergleich und welche Rolle spielt die angestrebte Übernahme von Sky auf dem Weg zum Full-Service?
Unsere Analyse und die Antworten auf diese Fragen hört ihr ab heute auf DWDL.de und überall, wo es Podcasts gibt.
Timestamps:
00:00:50 Werbe-Zahlen, Streaming-Zahlen: TV-Markt kriselt, Streaming wächst
00:14:30Vertriebspartnerschaften, Fiction-Reset, Reality-Fokus
00:28:00Content-Strategie: Genre-Mix, Markenstärken, Markenschwächen
00:35:30Streaming-Jahresbilanz des Raab-Deals: Nostalgie vs. Relevanz
00:46:00Content-Strategien in Zeiten des Umbruchs
Weiterführende Links:
https://company.rtl.com/export/sites/rtlunited/en/investor-relations/overview/financial-publications/
https://www.dwdl.de/industry/
Hanna
Twitter/X: https://twitter.com/HannaHuge
Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social
Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore
Andrea
LinkedIn: www.linkedin.com/in/andrea-zuska-6b1515b2
www.azstrategyconsulting.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.