Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Die RUMS-Briefe, -Kolumnen und Veranstaltungen gibt es jetzt auch als Podcast!Mehrmals wöchentlich verschicken wir einen Brief per E-Mail, der das politische, kulturelle und wirtschaftliche Leben in ... more
FAQs about RUMS-Podcast:How many episodes does RUMS-Podcast have?The podcast currently has 309 episodes available.
December 02, 2023Bürger:innenrat: Drehen im Arbeitskreis | Schick, hormonfrei, warm: FH-Absolventin will Verhütung für Männer verbessernVor ein paar Wochen hat ein Arbeitskreis über die nächsten Schritte in Sachen Bürger:innenrat in Münster beraten. Mit dem Fazit: Man will sich doch lieber erst einmal mit der Frage auseinandersetzen, wie genau man Bürger:innenbeteiligung in Münster eigentlich etablieren kann. Und dafür Leitlinien entwickeln. Ein Bürger:innenrat sei allerdings noch nicht ganz vom Tisch.Haben Sie schon einmal von thermischer Verhütung gehört? Das ist eine hormonfreie Verhütungsmethode für Männer. Einige nutzen sie seit Jahren - doch bisher ist sie ziemlich unbekannt und es gibt noch keine groß angelegte medizinische Studie dazu. Die Designerin Kim Bujak hat für ihre Bachelorarbeit an der FH Münster den Prototypen für einen Verhütungsapparat des Unternehmens Ronikja entworfen. Ob das was taugt? Wir haben uns die thermische Verhütung etwas näher angesehen....more21minPlay
November 24, 2023Was macht ein gutes Fahrradnetz aus?Die Stadt Münster will ihr Fahrradnetz verbessern. Ihre Pläne findet der ADFC grundsätzlich gut. Sie könnten allerdings ruhig noch etwas weiter gehen, wenn es nach dem Verein ginge....more6minPlay
November 21, 2023Demos verbieten – nicht so einfachDie Polizei hat am Wochenende in Münster eine Pro-Palästina-Demo verboten. Das Verwaltungsgericht macht alles wieder rückgängig. Was ist denn nun richtig? Und warum ist es so schwer, eine Demo zu verbieten?...more5minPlay
November 14, 2023Die Ostbad-Odyssee und neue PläneDas Ostbad ist wieder mal geschlossen. Wegen Legionellen diesmal. Doch das ist nicht das einzige Problem der Stadt mit ihren Bädern. Jetzt gibt es eine neue Idee, die vieles verbessern könnte. Aber auch sie hat einen Haken....more7minPlay
November 10, 2023Livebericht aus Münsters PartnerstadtSeit dem 7. Oktober steht Rishon LeZion, Münsters Partnerstadt in Israel, unter Beschuss aus dem Gazastreifen. Zwei Politiker:innen haben sich mit einer Videobotschaft an den Rat gewandt. Wir haben aufgeschrieben, was sie zu sagen hatten....more5minPlay
November 07, 2023Lohnerhöhung bringt Kitas in SchwierigkeitenDie Stadt Münster veröffentlicht einmal im Jahr eine umfangreiche Datensammlung. Das sogenannte Sozialmonitoring gibt einen Einblick in die soziale Situation in den Stadtvierteln. Zusammen mit der TU Dortmund haben wir die Daten analysiert und in Grafiken aufbereitet....more5minPlay
November 03, 2023Gasometer: Hat das Kollektiv noch eine Chance?Die Stadtwerke haben einen Investor für den Gasometer gefunden. Aber ist wirklich schon alles entschieden?...more5minPlay
October 31, 2023Sisyphos und die LaternenIn Münsters Kreuzviertel stellt sich seit einer Woche die Frage: Wie viele Menschen braucht man, um eine Laterne auszumachen?...more3minPlay
October 11, 2023Der Sinn und Unsinn der KanalerweiterungEinige Aktivist:innen haben sich ziemlich schnell organisiert, um mit einer Mahnwache und in Hängematten gegen die Baumfällung am Kanal zu protestieren. Kommenden Sommer soll die Brücke am Pleistermühlenweg erneuert werden. Und dafür sollen jetzt einige Bäume weichen....more7minPlay
October 06, 2023Die Schillerstraße in neuem GlanzDie Stadt will ihre Fahrradstraßen zu "Fahrradstraßen 2.0" machen. 2024 wird die älteste, die Schillerstraße, aufgemöbelt. Die Stadt hat bei Münsteraner:innen nachgefragt, was sie sich dafür wünschen. Zum einen mehr Platz für Räder, zum anderen mehr Parkplätze. Wir haben nachgelesen, wie das aufgehen soll....more6minPlay
FAQs about RUMS-Podcast:How many episodes does RUMS-Podcast have?The podcast currently has 309 episodes available.