Wir stellen Euch Power to Liquid als alternativen Kraftstoff für die Luftfahrt vor. Wieso eignet sich dieser für die Luftfahrt? Wie wird Power to Liquid hergestellt? Und welche Vor- und Nachteile bestehen in Herstellung und Nutzung? Diesen Fragen gehen Toralp Eren und Cheryl Schwahn auf den Grund.
Anregungen oder Fragen zur Folge? Kontaktiert uns unter:
[email protected]Quellen und Wissenswertes:
Video - Power-to-X nach Fischer-Tropsch Synthese: https://www.youtube.com/watch?v=KOawGXRRJFY
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1/publikationen/position_power_to_gas-power_to_liquid_web.pdf
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/377/publikationen/161005_uba_hintergrund_ptl_barrierrefrei.pdf
https://www.icao.int/Meetings/a40/Documents/WP/wp_526_en.pdf
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/G/MKS/fachworkshop-sustainable-aviation-fuels-dokumentation.pdf?__blob=publicationFile
Schmidt, Canzler, Epp (2019) Welche Rolle kann Wasserstoff in der Energie- und Verkehrswende spielen? https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=OOyqDwAAQBAJ&oi=fnd&pg=PA417&dq=gesellschaftliche+akzeptanz+power+to+liquid+flugverkehr&ots=C78atueeuS&sig=3FF5e1PkEIBeRA1W_JLPGg8sB40#v=snippet&q=bundesministerium&f=false
Arnold, K.; Kobiela, G.; Pastowski, A. (2018): Technologiebericht 4.3 Power-toliquids/-chemicals. In: Wuppertal Institut, ISI, IZES (Hrsg.): Technologien für die Energiewende. Teilbericht 2 an das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Wuppertal, Karlsruhe, Saarbrücken
https://epub.wupperinst.org/frontdoor/deliver/index/docId/7438/file/7438_Viebahn.pdf
https://www.oeko.de/fileadmin/oekodoc/PtX-Hintergrundpapier.pdf
Herrmann, U. (2020), Kein Ökostrom für Ökokerosin, in: taz, 27.07.2020, S. 8. Abrufbar unter: https://taz.de/Kein-Oekostrom-fuer-Oekokerosin/!5703849/
Produktion: Sonja Sill, Konstantin Stock, Niklas Marx, Stefan Neumann, Toralp Eren und Cheryl Schwahn
Impressum: https://www.idrf.de/impressum/