About Bauhaus

S01E08 "Bubikopf und Rebellion": Frauen am Bauhaus, damals und heute


Listen Later

mit Marlene Bart, Künstlerin und Kunstwissenschaftlerin

Der "Bubikopf", der Kurzhaarschnitt für Frauen, wurde in den 1920er-Jahren erfunden und war damals im wahrsten Sinne des Wortes modern: Einerseits radikaler Ausdruck eines neuen Frauentyps, der sich von alten Rollenbildern emanzipierte, andererseits zunehmend ein Mode-Phänomen für alle Schichten. Am Bauhaus war der Bubikopf ein echtes Statement und fast alle Bauhäuslerinnen trugen ihr Haar kurz: für den progressiven Lifestyle und für moderne Kunst! In dieser Folge entdecken wir zusammen mit Marlene Bart, Künstlerin in the making und Studentin der Bauhaus-Universität Weimar, einige Biografien der progressivsten Frauen am Bauhaus, werfen gemeinsam einen Blick auf ihre Kunst und ihre Karrieren – und auf Kunst und Künstlerinnen heute.

Credits:

Host: Adriana Kapsreiter
Schnitt: Niklas Münch
Story/Konzept: Adriana Kapsreiter, Astrid Bähr, Niklas Münch, Lena Günther, Lukas Klaschinski
Produktion: Auf die Ohren GmbH
Projektleitung Auf die Ohren: Niklas Münch
Projektleitung Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung: Esned Nezic

https://www.bauhaus.de/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

About BauhausBy Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, Berlin; Konzeption und Inhalte: Adriana Kapsreiter; Produktion und Musik: Ralf Merten / Kubik Musikproduktion