Raff' dich selbst! 
- Über Wissenschaft, Wachstum und persönlichen Erfolg.

S1EP03 - Zwei Methoden zur Resilienz aus der Psychologie und Bio-Chemie


Listen Later

In dieser Bonus-Episode unserer Resilienz-Staffel bündeln Sandro und Nadjana noch einmal vier höchst wirksame Werkzeuge für mehr Widerstandskraft: den Perspektivwechsel und den Schlaf. Dabei treffen psychologische Ansätze auf handfeste biochemische Erkenntnisse – perfekt für alle, die Selbstführung nicht als leeres Mantra, sondern als praxisnahe Wissenschaft verstehen wollen.

Perspektivwechsel

Sandro, unser Psychologe, zeigt, wie ihr euren Blickwinkel bewusst erweitert und so kognitive Verzerrungen aushebelt. Statt in gewohnten Mustern stecken zu bleiben, lernt ihr, eure Situation aus der „Dritten-Person-Perspektive“ zu betrachten, in Gedanken mit einem imaginären Mentor zu sprechen oder sogar das genaue Gegenteil eurer Überzeugung einzunehmen. Mit Techniken wie dem Rollen-Interview, dem Tagebuch aus anderer Sicht oder der Drei-Satz-Methode trainiert ihr aktive Distanz, lernt neue Handlungsmöglichkeiten und löst Konflikte kreativer. Durch wöchentliche „Perspektiven-Challenges“ und gezieltes Peer-Feedback spürt ihr, wie euer Kopf flexibler wird und ihr Belastungen künftig gelassener begegnet.

Schlaf
Nadjana, unsere Biochemikerin, erklärt, warum guter Schlaf das unterschätzte Kraftwerk eurer Resilienz ist. Sie nimmt euch mit in die Tiefen der Schlafarchitektur: von den langsamen Non-REM-Phasen, in denen Wachstumshormone ausgeschüttet werden, bis zum REM-Traumschlaf für emotionale Verarbeitung. Ihr erfahrt, wie euer zirkadianer Rhythmus über Licht-Dunkel-Zyklen und Adenosin-Aufbau gesteuert wird und welche Rolle Hormone wie Cortisol, Melatonin und GABA spielen. Praktische Tipps für Schlafhygiene – von festen Zeiten über Bildschirm-Verzicht bis zu entspannenden Ritualen – gehören ebenso dazu wie biochemische Helfer: Magnesium für entspannte Muskeln, Melatonin für den Einschlafstart, Tryptophan/5-HTP als Serotonin-Vorläufer und pflanzliche GABA-Booster wie Baldrian. Technische Tools wie Wearables zur HRV-Analyse, Schlaf-Apps und Smart Alarme helfen euch dabei, eure Erholung zu tracken und zu optimieren. So profitiert nicht nur euer Körper, sondern auch eure emotionale Belastbarkeit und geistige Frische.

Was euch erwartet

  • Konkrete Übungen für mehr Flexibilität im Kopf und Regeneration im Körper

  • Wissenschaftlich fundierte Erklärungen, aber in Alltagssprache

  • Praktische Routinen zum sofortigen Ausprobieren: Wochen-Challenges, Schlafprotokoll, Powernaps

  • Tipps für jede Lebenslage – vom konfliktgeladenen Meeting bis zur unruhigen Nacht

Warum reinhören?
Weil Resilienz kein Zufall ist, sondern das Ergebnis eines ganzheitlichen Trainings aus Psychologie und Biochemie. Wenn ihr wissen wollt, wie ihr eure Denkmuster sprengt und gleichzeitig euren inneren Akku aufladet – dann ist diese Folge genau richtig für euch.

Ausblick
In der nächsten Episode widmen wir uns einem neuen, spannenden Thema: Bewusstsein im Alltag. Wie schaltet ihr euren mentalen Autopiloten ab und lenkt eure Aufmerksamkeit dorthin, wo sie wirklich wirkt? Seid gespannt!

Bleibt neugierig, probiert aus und bleibt resilient!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Raff' dich selbst! 
- Über Wissenschaft, Wachstum und persönlichen Erfolg.By Sandro Bilobrk, Nadjana Fink