Fabeln, Fell und Fakten

S3E15 – Dürfen wir das, Herr Grimm?


Listen Later

Na, das kann ja was werden – könnte man zu Beginn der Folge vielleicht denken: „Was man von einem Ethiker nicht erwarten kann, ist, dass er einem sagt, wo’s lang geht“, sagt nämlich der Ethiker Herwig Grimm, Leiter der Abteilung für Ethik der Mensch-Tier-Beziehung an der VetMedUni Wien.

Was also darf man dann von der heutigen Folge erwarten? Statt letztendlichen, allumfassenden Antworten bietet Grimm an, sich die Dinge genau anzuschauen, zu differenzieren und verschiedene Sichtweisen auf ihre Stichhaltigkeit abzuklopfen. Das gipfelt in so überraschenden Einsichten wie dem Hinweis, dass das Bild der Waage (oder Wippe) für die Abwägung von Schaden und Nutzen von Tierversuchen eigentlich falsch ist. Oder dass Ethik im Recht nichts verloren hat, wenn nicht transparent ist, worum es eigentlich geht: „Weg vom moralischen Zaubern“ nennt Grimm das.

Von ihm als Ethiker dürfen wir also eben keine Zauberei erwarten, sondern strukturiertes Nachdenken oder „ein begründetes Ermessensurteil“, wie er das nennt. Und genau das fordert er auch für die Schaden-Nutzen-Analyse, die jeweils im Einzelfall über einen Tierversuch entscheidet.

Trotz einer vollen Stunde strukturierten Nachdenkens, fällt es Johannes und Roman aber schwer das Gespräch zu beenden. Und so könnte es passieren, dass sie Herwig Grimm noch einmal einladen, um noch weiter und tiefer zu bohren!

Kapitel/Sprungmarken:

(00:00:00) Drumroll

(00:00:54) Intro

(00:02:09) Sind Tierversuche ethisch besonders?

(00:17:45) Was ist Nutzen?

(00:26:20) Abwägen braucht Differenzierung

(00:30:34) Wissenschaft erzeugt Uneindeutigkeit

(00:34:50) „Ja, aber“: Unendliches Replacement

(00:40:13) Ermessensurteil: Diskurs vs. Berechnung

(00:52:49) Dürfen wir abwägen? Ja, aber vs. Nein, aber

(00:58:09) Deckel drauf

Links zur Folge:

  • Abteilung Ethik der Mensch-Tier-Beziehung am Messerli-Institut der VetMedUni Wien: https://www.vetmeduni.ac.at/ethics
  • Unterhaltsame Analyse zum Eurobarometer von Martin Moder bei YouTube-Kanal MEGA („Make Europe Gscheit Again“): https://www.youtube.com/watch?v=AVvbEXskuGY
  • Paper: „Harm–benefit analysis – what is the added value?“: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/0023677218783004
  • Paper: „Mission impossible accomplished?“: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0297375
  • Fragen, Anregungen, Wünsche und Feedback gerne an die Email-Adresse: [email protected] oder via Twitter @TVVde, @NeuRoman_cer, @JohBeckers

    https://www.tierversuche-verstehen.de

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Fabeln, Fell und FaktenBy Prof. Johannes Beckers, Dr. Roman Stilling


    More shows like Fabeln, Fell und Fakten

    View all
    Der KI-Podcast by ARD

    Der KI-Podcast

    24 Listeners

    heute journal - der Podcast by heute journal

    heute journal - der Podcast

    10 Listeners