
Sign up to save your podcasts
Or
Aus einem Stückchen Gewebe einen Menschen nachbauen? Was dem allmächtigen Schöpfer in der Bibel anhand von Adams Rippe gelingt, geht heute mit ein bisschen Biotechnologie und simplen Hautzellen. Allerdings hinkt die Forschung der Mythologie noch etwas hinterher: Ein Abbild des menschlichen Körpers im Miniaturformat, der „human on a chip“ oder „body on a chip“, ist noch in weiter Ferne – sagt der Biophysiker Matthias Meier vom Helmholtz Munich und der Uni Leipzig. Aber: So manche Körper- und Organfunktionen könne man heute bereits im Labor mit „Organ-on-a-Chip“ oder „Organoid“-Systemen nachbilden und daran Krankheiten erforschen oder Medikamente testen.
Matthias Meier und sein Team entwickeln solche Systeme. Mit Roman und Johannes spricht er über Chancen und Grenzen der Technologie: Was können Organchips heute schon und was dürfen wir in Zukunft erwarten?
Teaser: Das Terminbuch der beiden Hosts mit weiteren spannenden Gästen ist für diese Staffel noch prall gefüllt! Wie gehts weiter bei Fabeln, Fell und Fakten? Jetzt direkt „Fabeln, Fell und Fakten“ abonnieren und nichts mehr verpassen
Kapitel/Sprungmarken:
((00:00:00) Drumroll & Intro
(00:03:30) Kompass durch den Buzzword-Dschungel
(00:17:03) Chancen und Grenzen von Organchips
(00:28:23) Ende Teil 1
Links zur Folge:
Fragen, Anregungen, Wünsche und Feedback gerne an die Email-Adresse: [email protected] oder via Twitter @TVVde, @NeuRoman_cer, @JohBeckers
https://www.tierversuche-verstehen.de
Aus einem Stückchen Gewebe einen Menschen nachbauen? Was dem allmächtigen Schöpfer in der Bibel anhand von Adams Rippe gelingt, geht heute mit ein bisschen Biotechnologie und simplen Hautzellen. Allerdings hinkt die Forschung der Mythologie noch etwas hinterher: Ein Abbild des menschlichen Körpers im Miniaturformat, der „human on a chip“ oder „body on a chip“, ist noch in weiter Ferne – sagt der Biophysiker Matthias Meier vom Helmholtz Munich und der Uni Leipzig. Aber: So manche Körper- und Organfunktionen könne man heute bereits im Labor mit „Organ-on-a-Chip“ oder „Organoid“-Systemen nachbilden und daran Krankheiten erforschen oder Medikamente testen.
Matthias Meier und sein Team entwickeln solche Systeme. Mit Roman und Johannes spricht er über Chancen und Grenzen der Technologie: Was können Organchips heute schon und was dürfen wir in Zukunft erwarten?
Teaser: Das Terminbuch der beiden Hosts mit weiteren spannenden Gästen ist für diese Staffel noch prall gefüllt! Wie gehts weiter bei Fabeln, Fell und Fakten? Jetzt direkt „Fabeln, Fell und Fakten“ abonnieren und nichts mehr verpassen
Kapitel/Sprungmarken:
((00:00:00) Drumroll & Intro
(00:03:30) Kompass durch den Buzzword-Dschungel
(00:17:03) Chancen und Grenzen von Organchips
(00:28:23) Ende Teil 1
Links zur Folge:
Fragen, Anregungen, Wünsche und Feedback gerne an die Email-Adresse: [email protected] oder via Twitter @TVVde, @NeuRoman_cer, @JohBeckers
https://www.tierversuche-verstehen.de
11 Listeners
271 Listeners
139 Listeners
45 Listeners
157 Listeners
310 Listeners
194 Listeners
86 Listeners
83 Listeners
44 Listeners
56 Listeners
335 Listeners
2 Listeners
25 Listeners
11 Listeners