Wenn Sie’s gern etwas rockiger mögen und retroselige Bands wie Khruangbin, Hermanos Gutiérrez oder die Budos Band Ihr Ding sind, dann ist unser Tipp heute die israelische Band Sababa 5. Mit arabisch-psychedelischen Grooves, die vor Hitze nur so flimmern.
Ihr neues Album "Nadir" steht heute bei uns im Fokus - und Nadir, das ist der Begriff für einen Himmelspunkt direkt unter dem Beobachter, der Beobachterin, als Gegenpunkt zum Zenit. Für Sababa 5 sind Zenit und Nadir Metaphern, die ALLES beschreiben: das Kosmische und das Irdische, das Ätherische und das Erdschwere.
Den Stil, den Sababa 5 bevorzugen, nennt man Mizrahi-Musik - ein Genre, das in Israel ursprünglich von syrischen, marokkanischen oder irakischen Juden gespielt wurde und Stilelemente aus Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika aufgesogen hat.