Das Wort zum Schabbat

Schabbat Behaalotcha || „Eine Satzung für den Fremdling wie für den Eingeborenen“


Listen Later

Am 21. Juni 2024 (15. Siwan 5784) spricht Rabbiner Dr. Jehoschua Ahrens das Wort für den am Abend beginnenden Schabbat. Grundlage ist der Wochenabschnitt Behaalotcha, „Wenn du aufsteckst“, in 4. Mose 8–12.

In der Parascha wird die Frage aufgeworfen, wie jemand, der mit einem Toten in Berührung gekommen war und daher unrein ist, das Pessach-Opfer darbringen darf. Die Lösung, die Mose erst beim HERRn erfragen muss, ist das „zweite Pessach“, genau einen Monat später.

Rabbiner Ahrens greift den Vers 9,14 auf:

Und so ein Fremdling bei euch weilt und das Pessach opfert für HaSchem, so opfere er es nach der Satzung des Pessach und nach dessen Vorschrift; eine Satzung sei für euch, für den Fremdling wie für den Eingeborenen des Landes.

Von dieser Anordnung aus geht der Rabbiner auf das Verhältnis des Judentums zu den Konvertiten zu Israel ein.



This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit plus.ahavta.com/subscribe
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Das Wort zum SchabbatBy Ricklef Münnich || ahavta - Begegnungen