
Sign up to save your podcasts
Or
Im Wochenabschnitt Chajje Sara, „Die Leben Saras“, trauert Abraham zu Beginn um seine verstorbene Frau Sara. Die Parascha beginnt 1. Mose 23 und reicht bis zum Ende von Kapitel 25. Das Wort zum Schabbat zu diesem Abschnitt der Tora spricht Yuval Lapide.
Abraham kümmert sich um die Organisation von Saras Beerdigung, vor allem versucht er eine Begräbnisstätte zu finden. Es finden Verhandlungen mit Efron statt, der ihm diese schenken möchte. Abraham besteht jedoch auf einen Kauf und erwirbt die Höhle zu Machpela.
Im nächsten Kapitel lesen wir, dass Abraham seinen Knecht losschickt, um eine Frau für seinen Sohn Isaak zu finden. Dieser hat Erfolg in Haran, dem Ursprungsort Abrahams und bringt Rebekka zu Isaak: „Und Jizchak ließ sie in das Zelt Saras seiner Mutter kommen. Er nahm Riwka und sie wurde seine Frau, und er liebte sie, und Jizchak wurde getröstet nach seiner Mutter.“ Yuval legt diesen Dreischritt mit der besonderen Reihenfolge in seiner Bedeutung auch für heute aus: Erst die Klärung der Ehe, dann die Liebe und schließlich der Trost.
In Kapitel 25 wird berichtet, dass Abraham noch einmal eine Frau nimmt und sie ihm sechs Söhne schenkt. Abraham stirbt. Er wird von Isaak und Ismael in der Höhle Machpela begraben.
Im Wochenabschnitt Chajje Sara, „Die Leben Saras“, trauert Abraham zu Beginn um seine verstorbene Frau Sara. Die Parascha beginnt 1. Mose 23 und reicht bis zum Ende von Kapitel 25. Das Wort zum Schabbat zu diesem Abschnitt der Tora spricht Yuval Lapide.
Abraham kümmert sich um die Organisation von Saras Beerdigung, vor allem versucht er eine Begräbnisstätte zu finden. Es finden Verhandlungen mit Efron statt, der ihm diese schenken möchte. Abraham besteht jedoch auf einen Kauf und erwirbt die Höhle zu Machpela.
Im nächsten Kapitel lesen wir, dass Abraham seinen Knecht losschickt, um eine Frau für seinen Sohn Isaak zu finden. Dieser hat Erfolg in Haran, dem Ursprungsort Abrahams und bringt Rebekka zu Isaak: „Und Jizchak ließ sie in das Zelt Saras seiner Mutter kommen. Er nahm Riwka und sie wurde seine Frau, und er liebte sie, und Jizchak wurde getröstet nach seiner Mutter.“ Yuval legt diesen Dreischritt mit der besonderen Reihenfolge in seiner Bedeutung auch für heute aus: Erst die Klärung der Ehe, dann die Liebe und schließlich der Trost.
In Kapitel 25 wird berichtet, dass Abraham noch einmal eine Frau nimmt und sie ihm sechs Söhne schenkt. Abraham stirbt. Er wird von Isaak und Ismael in der Höhle Machpela begraben.