Das Wort zum Schabbat

Schabbat Kedoschim || Den Nächsten lieben


Listen Later

Der Wochenabschnitt Kedoschim, קדושים „Heilige“, ist mit den Kapiteln 19 und 20 nicht nur ein zentraler Teil des 3. Buches Mose, Wajikra, sondern in mehrfacher Hinsicht der gesamten Tora. Das erklärt heute Rabbiner Dr. Jehoschua Ahrens in seinem Wort zum Schabbat über ahavta - Begegnungen.

Gleich zu Beginn der Parascha beauftragt Gott Mose, „der ganzen Gemeinde der Kinder Israel“, also jedem Einzelnen, zu sagen: „Heilig sollt ihr sein, denn heilig bin ich, Haschem, euer Gott“. Was heißt heilig sein, heilig leben, frage ich den Rabbiner zu Beginn. Er verweist auf die 50 Gebote (Mizwot), die in dem relativ kurzen Wochenabschnitt zu finden sind: Diese erläutern bereits das geforderte Leben.

Dies gelte insbesondere, so Jehoschua Ahrens, für den Vers 19,18: „Du wirst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“. Für Hillel wie für Rabbi Akiva und auch für Jesus war dieses Gebot „ein großes Prinzip in der Tora“ (Akiva) bzw. eine Bündelung aller Mizwot der Tora (Jesus).

Der Rabbiner bezieht sich in seiner Auslegung auch auf andere Stimmen der jüdischen Tradition, wie z.B. Rabbiner Samson Raphael Hirsch.



This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit plus.ahavta.com/subscribe
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Das Wort zum SchabbatBy Ricklef Münnich || ahavta - Begegnungen