Facebook: https://www.facebook.com/OT.Barbaraviertel.Dependance
Instagram: @otb_dependance
Spotify: https://open.spotify.com/show/6kf6YLP4J977cDdCHXwIuR
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCJk6QR_NkNrpTUCLsyVtVRw
Für Personen mit Hörschädigung gibt es auf YouTube die Möglichkeit die Untertitel einzuschalten.
Unter dem einprägsamen Namen "Schlachthof Verbot" zeichnen sich Niels und David für ein zweiwöchentlich erscheinendes Programm verantwortlich, das die Gedanken, Begehren und Anregungen der Anwohner*innen des Neusser Barbaraviertels voll und ganz in den Fokus rückt. Zu diesem Zweck möchten die beiden online eingehenden Äußerungen aktiv in ihren Podcast einbauen, ehe sie dazu passende Gesprächspartner ans Mikrofon bitten. Musikalische Untermalung bekommt das Ganze von dem Neusser Musiker PEDRAM, der eigens dafür einen Jingle produziert hat.
„Ist das Kunst oder kann das weg?“ Unter diesem Motto beleuchten Niels und David das Thema Kultur im Allgemeinen. Dabei häufen sich die Fragen. Was ist Kultur eigentlich? Was ist Kunst? Und vor allem kann das wirklich weg? Dazu haben sich die beiden Lea, eine Künstlerin aus Neuss, eingeladen die gleichzeitig Teil der neuen Ausstellung in der Dependance ist. Auch kann David mit seinem gefährlichen Halbwissen über Kultur glänzen.
Darüber hinaus gibt es ein Gewinnspiel für die Zuhörer*innen. Wenn ihr alle „Ähm’s“ richtig mitzählt, werden unter den ersten 10 richtigen Einsendungen eine OTB Tasse, ein OTB T-Shirt und einen OTB Hoodie verlost. Ab Minute 07:30 geht’s los!
Eure Antworten könnt ihr über die Social Media Kanäle und YouTube einreichen. Viel Spaß beim hören und zählen.