Schlager
03.05.2019 - By Deutsch Denken: Learn German Easy
Einen Stern der Deinen
Namen trägt (Cover
von DJ Ötzi -"Ein Stern")Hoch
am HimmelszeltDen schenk ich Dir heut Nacht Die heutige Folge möchte
ich mit einem Zitat aus Wikipedia beginnen: „Als Schlager
werden allgemein leicht eingängige instrumentalbegleitete
Gesangsstücke der Popmusik mit oft deutschsprachigen, weniger
anspruchsvollen, oftmals auch sentimentalen Texten bezeichnet.“
Das bedeutet in etwas
einfacherer Sprache, dass Schlagermusik häufig aus relativ
unkomplizierten und leicht zu merkenden Texten besteht. Die Texte
werden von Instrumenten begleitet und sind oft sentimental, also
handeln beispielweise von Liebe oder der alten Zeit. Vielleicht fragt
ihr euch jetzt, wo genau der Unterschied zur Pop-Musik zu finden ist. Die Antwort darauf ist etwas schwierig, da Schlager eine Unterart der
Pop-Musik ist, sich aber normalerweise von den typischen Liedern im
Radio unterscheidet. Meiner Meinung nach erschafft Schlager eine
andere Atmosphäre beim Hören. Wenn man Schlager Videos auf Youtube
oder im Fernsehen guckt, sieht man oft das Publikum mitklatschten.
Die Musik lädt sozusagen stark zum Mitmachen ein. Neben klatschen
kann man natürlich auch sehr leicht dazu mitsingen oder grölen,
weswegen Schlager oftmals auch in „Bayern-Zelten“ gespielt
werden. Bayern-Zelte sind spezielle Zelte auf Jahrmärkten oder
Festveranstaltungen in denen die Deutschen feiern und sich
normalerweise betrinken.
Wie ihr euch jetzt sicher
denken könnt besteht der Hauptteil der Hörer von Schlagermusik also
vor allem aus 2 Gruppen. Die eine Gruppe sind Leute, die entweder
etwas älter sind und gerne sentimentale Musik hören, die andere
Gruppe geht gerne Feiern und hört dabei eben dieses spezielle
Musik-Genre.
Auch wenn Schlager von
manchen wahrscheinlich als „typisch deutsch“ bezeichnet werden,
gibt es auch sehr viele Leute die Schlager nicht mögen. Laut einer
2014 erschienenen Umfrage spaltet dieses Genre das Land. „Das Land
spalten“bedeutet, dass es in einem Land sehr unterschiedliche
Meinungen zu einem Thema gibt. 45 Prozent der Deutschen sagen, dass
sie mit Schlager nicht viel anfangen können. Umgekehrt
mögen ihn aber dann logischerweise 55 Pozent. Nachdem ihr ein paar
Schlagerlieder gehört habt, würde mich eure Meinung interessieren.
Mögt ihr Schlager oder findet ihr ihn blöd? Ich selbst zähle mich
(um ein kleines Geständnis abzulegen) eher zu den 45 Prozent. Ob man
Schlager mag oder nicht ist aber natürlich jedem selbst überlassen.