
Sign up to save your podcasts
Or
Jedes Jahr am 24. April wird der Internationale Tag des Versuchstiers – so jedenfalls eine der vielen Bezeichnungen – begangen. Der Gedenktag ist Anlass für viele Aktivitäten, die sich kritisch mit Tierversuchen auseinandersetzen. Aber zuletzt ist dieses Datum auch für die Wissenschaft immer mehr zum Anlass geworden sich öffentlich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Roman und Johannes fragen sich heute brandaktuell: Woher kommt dieser Gedenktag eigentlich und was passiert da jedes Jahr? Die Schlaglichter fallen also diesmal auf aktuelle Ereignisse rund um diesen Gedenktag.
Am Ende wird es noch ein bisschen philosophisch: Sollten wir den Versuchstieren dankbar sein?
Links zu dieser Folge:
Der Kompass Tierversuche 2022:
https://www.tierversuche-verstehen.de/kompass-tierversuche-2022/
SWR-Beitrag über einen Besuch beim DKFZ: https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-baden-wuerttemberg/krebsforschung-dkfz-in-heidelberg-erklaert-tierversuche/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE2NDk0NjY
Beitrag bei 3sat NANO über Tierversuche und Alternativen: https://www.3sat.de/wissen/nano/220422-tierversuche-nano-100.html
Fragen, Anregungen und Feedback wie immer über https://www.tierversuche-verstehen.de oder via Twitter @TVVde
Jedes Jahr am 24. April wird der Internationale Tag des Versuchstiers – so jedenfalls eine der vielen Bezeichnungen – begangen. Der Gedenktag ist Anlass für viele Aktivitäten, die sich kritisch mit Tierversuchen auseinandersetzen. Aber zuletzt ist dieses Datum auch für die Wissenschaft immer mehr zum Anlass geworden sich öffentlich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Roman und Johannes fragen sich heute brandaktuell: Woher kommt dieser Gedenktag eigentlich und was passiert da jedes Jahr? Die Schlaglichter fallen also diesmal auf aktuelle Ereignisse rund um diesen Gedenktag.
Am Ende wird es noch ein bisschen philosophisch: Sollten wir den Versuchstieren dankbar sein?
Links zu dieser Folge:
Der Kompass Tierversuche 2022:
https://www.tierversuche-verstehen.de/kompass-tierversuche-2022/
SWR-Beitrag über einen Besuch beim DKFZ: https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-baden-wuerttemberg/krebsforschung-dkfz-in-heidelberg-erklaert-tierversuche/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE2NDk0NjY
Beitrag bei 3sat NANO über Tierversuche und Alternativen: https://www.3sat.de/wissen/nano/220422-tierversuche-nano-100.html
Fragen, Anregungen und Feedback wie immer über https://www.tierversuche-verstehen.de oder via Twitter @TVVde
5 Listeners
268 Listeners
128 Listeners
52 Listeners
119 Listeners
303 Listeners
201 Listeners
79 Listeners
91 Listeners
49 Listeners
66 Listeners
334 Listeners
2 Listeners
22 Listeners
9 Listeners