
Sign up to save your podcasts
Or


Wein, Kaffee, Zigaretten, Tiere und sogar Badeschlappen… jahrhundertelang wurden verschiedenste Waren illegal und über abenteuerliche Pfade durch die Alpen transportiert. Für viele Tiroler war dies oft der einzige Weg, das Überleben zu sichern. Schwer bepackt und immer auf der Hut vor Zöllnern, mussten die Schmuggler oft auch nachts durch die Berge ziehen. In dieser Folge von Hörausflüge tauchen Lisa und Klaus im Gespräch mit dem Historiker Georg Neuhauser tief in die Geschichte des Schmuggelns in Tirol ein und erfahren nicht nur, warum sich so viele auf dieses gefährliche Unterfangen einlassen mussten (oder wollten), sondern auch, welches die beliebtesten Produkte jenseits der jeweiligen Grenzen waren. Kleiner Spoiler: Wissen war als Schmuggelware besonders begehrt. Außerdem treffen Lisa und Klaus den Journalisten Gero Günther, der sich bei seinen Recherchen vor Ort auch mit Zeitzeugen unterhalten konnte. Was hat ihn besonders beeindruckt, wie ist es ihm auf der alten Schmugglerroute vom Zillertal nach Südtirol ergangen und auf welchen Themenwegen kann man heute ganz legal den Spuren der alten Schleichhändler folgen? Einfach reinhören in Hörausflüge – Der Tiroler Reisepodcast mit Lisa und Klaus!
Links:
By Tirol WerbungWein, Kaffee, Zigaretten, Tiere und sogar Badeschlappen… jahrhundertelang wurden verschiedenste Waren illegal und über abenteuerliche Pfade durch die Alpen transportiert. Für viele Tiroler war dies oft der einzige Weg, das Überleben zu sichern. Schwer bepackt und immer auf der Hut vor Zöllnern, mussten die Schmuggler oft auch nachts durch die Berge ziehen. In dieser Folge von Hörausflüge tauchen Lisa und Klaus im Gespräch mit dem Historiker Georg Neuhauser tief in die Geschichte des Schmuggelns in Tirol ein und erfahren nicht nur, warum sich so viele auf dieses gefährliche Unterfangen einlassen mussten (oder wollten), sondern auch, welches die beliebtesten Produkte jenseits der jeweiligen Grenzen waren. Kleiner Spoiler: Wissen war als Schmuggelware besonders begehrt. Außerdem treffen Lisa und Klaus den Journalisten Gero Günther, der sich bei seinen Recherchen vor Ort auch mit Zeitzeugen unterhalten konnte. Was hat ihn besonders beeindruckt, wie ist es ihm auf der alten Schmugglerroute vom Zillertal nach Südtirol ergangen und auf welchen Themenwegen kann man heute ganz legal den Spuren der alten Schleichhändler folgen? Einfach reinhören in Hörausflüge – Der Tiroler Reisepodcast mit Lisa und Klaus!
Links: