
Sign up to save your podcasts
Or
Nachdem uns eine Auswahl aktueller Titel für die Schnelldiagnose immer wieder vor logistische Probleme stellte haben wir uns kurzerhand auf unsere Kernthema besonnen: Alte Männer lesen alte Comics. Deshalb ab jetzt in der Schnelldiagnose: 30 Jahre alte Comics. Der Rest - ein Heft, 15 Minuten - bleibt beim...Alten.
Dawn #1 erschien im Juni 1995 bei Sirius Entertainment und markiert das erste echte Erscheinen des Titelcharakters von Josef Michael Linsner in einer Comic-Serie, statt wie zuvor nur in PinUps und auf Covern. Vielen Comiclesern - vor allem den in den 90ern aktiven Käufern von US-Comics - dürfte die Figur bekannt sein. Das ikonische Design in Linsners markantem Stil ist ein Hingucker. Doch wer hat es auch wirklich gelesen? Wir holen das nach und schauen, ob die erste Ausgabe mehr zu bieten hat als ein paar sexy Posen.
Intromusik von Markus Schneider
Nachdem uns eine Auswahl aktueller Titel für die Schnelldiagnose immer wieder vor logistische Probleme stellte haben wir uns kurzerhand auf unsere Kernthema besonnen: Alte Männer lesen alte Comics. Deshalb ab jetzt in der Schnelldiagnose: 30 Jahre alte Comics. Der Rest - ein Heft, 15 Minuten - bleibt beim...Alten.
Dawn #1 erschien im Juni 1995 bei Sirius Entertainment und markiert das erste echte Erscheinen des Titelcharakters von Josef Michael Linsner in einer Comic-Serie, statt wie zuvor nur in PinUps und auf Covern. Vielen Comiclesern - vor allem den in den 90ern aktiven Käufern von US-Comics - dürfte die Figur bekannt sein. Das ikonische Design in Linsners markantem Stil ist ein Hingucker. Doch wer hat es auch wirklich gelesen? Wir holen das nach und schauen, ob die erste Ausgabe mehr zu bieten hat als ein paar sexy Posen.
Intromusik von Markus Schneider